WTA Gstaad: Eugenie Bouchard zeigt den Geist der guten alten Zeit



by IVAN ORTIZ

 WTA Gstaad: Eugenie Bouchard zeigt den Geist der guten alten Zeit
WTA Gstaad: Eugenie Bouchard zeigt den Geist der guten alten Zeit

Eugenie Bouchard fand ein wenig von ihrem alten Kampfgeist, um insgesamt sieben Setpoints zu retten und kam von einer Doppelunterbrechung in beiden Sätzen zurück und absolvierte einen hart erkämpften 7-6 (2), 7-6 (7) Sieg über Nr .8 Samen Viktorija Golubic.

Bouchard feierte ihren sechsten Hauptrundensieg der Saison, den 34. Erfolg auf Sand, um in das erste WTA-Viertelfinale seit letztem Februar in Taipei City zu ziehen. "Ich glaube nicht einmal, dass ich so großartig spiele", sagte sie, wie die WTA-Website schrieb.

"Die Bedingungen sind hart - aber ich versuche nur zu kämpfen. Das hat mir geholfen."

In Zusammenarbeit mit dem neuen Trainer Robert Lansdorp hat Bouchard in drei ihrer letzten vier Turniere zwei aufeinander folgende Spiele gewonnen.

In Gstaad, nach ihrem titanischen Kampf gegen Timea Bacsinszky, fand sie sich im Eröffnungsspiel gegen den Champion von 2016 mit 5: 2 zurück und begann, ihre ungezwungenen Fehler zu erhöhen. Bouchard hielt an ihrer aggressiven, jetzt oder nie gehenden Annäherung fest und ihr Stil zahlte sich im folgenden Tiebreak aus.

Bouchard eröffnete die zweite mit einer sofortigen Pause, aber doppelte Fehler unterbrach ihre nächsten Service-Spiele mit wiederkehrender Konsistenz als HGolubic, Bieten für ihren zweiten Haupttour-Tour-Sieg der Saison, ging 5-2 wieder hoch und machte ihren Weg zum Triple-Set-Point.

Am Rande der Niederlage weigerte sich Bouchard aufzugeben und kämpfte herrisch zurück. Golubic sah noch zwei weitere Chancen, einen Entscheidungstreffer zu erzwingen, bevor Bouchard den Tiebreak in einer einseitigen Willens- und Willensschau umsetzte.

Sie trifft auf die Qualifikantin Veronika Kudermetova, die insgesamt drei Punkte rettete und Viktoria Kuzmovas 7: 6 (4) 7: 6 (5) aus dem Spiel warf und damit die Siegesserie der Slowaken beendete. Beide Spieler lieferten 11 Asse, aber Kuzmova fügte 11 entscheidende Doppelfehler hinzu.

Als dritte WTA-Hauptspielerin ihrer Karriere hat sich Kudermetova immer weiter verbessert, als sie in Stuttgart eine Zwischenrunde und in 's-Hertogenbosch ein Viertelfinale erzielte.

No.1-Star Alizé Cornet erreichte nach einem routinemäßigen 6: 3-Sieg über Conny Perrin das Viertelfinale.

Bei den ersten WTA-Halbfinals seit 2017 in Brisbane wird sie im Viertelfinale entweder mit der Nummer 5 Samantha Stosur oder der Wildcard Patty Schnyder konfrontiert sein. Die Französin geht auf Stosur 2-5, alle auf Hartplätzen, und hat den Australier seit der ersten Runde 2009 in Peking, wo sie vor vier Jahren das letzte Mal gespielt hat, nicht geschlagen.

Sie ist mit 1: 1 gegen Schnyder gefesselt, 2010 gewann die Schweizerin leicht in Prag und Cornet zog ein Jahr später in Indian Wells Rache.

Gestern gestand Cornet, die in Gstaad den französischen Triumph im WM-Finale gegen Kroatien verfolgte, ihre intensive Liebe für Katzen und Hunde.

Als begeisterte Leserin erlaubte sie sich eine malerische Reise durch die Stadt an Bord einer alten Kutsche und stoppte, um in Charly's Coffee Shop eine heiße Schokolade zu probieren. "Sicher möchte ich den Titel gewinnen", sagte sie, "aber ich denke Schritt für Schritt".

Mandy Minella hat die Zweitplatzierte Johanna Larsson verärgert und ihr erstes Viertelfinale seit ihrer Rückkehr aus dem Mutterschaftsurlaub im Februar gemacht. Mit ihrem geschützten Ranking der Weltrangliste Nr.

104 beendete sie den 32. Gesamtsieg der Saison, als sie den Schweden in einer Stunde und 11 Minuten mit 6-3 mit 6-4 besiegte.

"Ich konnte meinen taktischen Plan von Anfang an ausführen", bewertete sie ihr Spiel. "Ich denke, ich habe sehr schlau gespielt und ich konnte genau so spielen, wie ich mir vorgestellt habe, ich sollte gegen sie spielen - also hatte ich einen guten Tag." Minella gewann 83% der Punkte im ersten Satz und behielt ihre effiziente Taktik bei, um in ihr erstes WTA-Viertelfinale seit Taipei City 2017 zu gelangen.

Sie wird gegen Sara Sorribes Tormo antreten, die beide ihre vorherigen Begegnungen in drei Sätzen in der Qualifikation von Marrakesch 2015 und in der ersten Runde des ITF $ 100,000 Events von Contrexéville letzte Woche gewonnen hat.

Der Spanier schlug Tamara Korpatsch zum zweiten Mal in zwei Jahren in Gstaad. Die Nummer 83 der Welt holte sich ihren 30. Karrieresieg im Hauptfeld, um ihr erstes WTA-Viertelfinale der Saison zu erreichen.

Eugenie Bouchard Viktorija Golubic Veronika Kudermetova