French Open: Iga Swiatek erreicht 34. Sieg und trifft im Finale auf Coco Gauff



by   |  LESUNGEN 879

French Open: Iga Swiatek erreicht 34. Sieg und trifft im Finale auf Coco Gauff

Iga Swiatek besiegte Daria Kasatkina in ihrem Halbfinalmatch und sicherte sich einen Platz im Finale der French Open 2022. Die Nummer 1 der Welt gewann in nur 64 Minuten mit 6:2, 6:1. Zu Beginn des Matches sah es so aus, als würden beide Spielerinnen ein paar Spiele brauchen, um sich in ihren Rhythmus einzufinden, und infolgedessen kam es in den ersten beiden Spielen des ersten Satzes zu einem Austausch von Breaks zwischen den beiden.

Doch selbst als Swiatek begann, ihre Schläge frei zu spielen, kämpfte Kasatkina nicht nur mit dem Timing ihrer Schläge, sondern manchmal auch damit, wie sie konstruierte und ausführte. Dies ermöglichte es Swiatek auch, einen größeren Vorsprung zwischen sich und ihre Gegnerin zu schaffen, der schließlich für den 20.

Samen im zweiten Satz zu schwer zu überbrücken schien. Dies ermöglichte es Swiatek auch, einen größeren Vorsprung zwischen sich und ihre Gegnerin zu schaffen, der schließlich für den 20.

Samen im zweiten Satz zu schwer zu überbrücken schien. Swiatek gewann 79 % ihrer Punkte beim ersten Aufschlag gegenüber Kasatkina mit 44 % und 58 % ihrer Punkte beim zweiten Aufschlag, während ihre 25-jährige Gegnerin in dieser Bilanz zurückblieb und nur 21 % gewann.

Das Selbstvertrauen und die Gelassenheit, die Kasatkina in den vorherigen Runden gezeigt hatte, schienen verschwunden zu sein, als sie Swiateks Schüsse sowohl bei ihrem Aufschlag als auch bei ihrem Return nicht kontern konnte.

Während Swiatek 22 Winner hatte, beendete Kasatkina mit 10. Ebenso beendete Kasatkina mit 24 ungezwungenen Fehlern die 13 der Polin.

French Open: Iga Swiatek und Coco Gauff kämpfen um den Titel

Im Finale spielt Swiatek gegen Coco Gauff um die Chance, ihren zweiten Major- und ihren zweiten French-Open-Titel zu gewinnen.

Die an 18. Stelle gesetzte Amerikanerin besiegte die Italienerin Martina Trevisan mit 6:3, 6:1 und erreichte damit ihr allererstes Finale bei einem Slam. Fünf der ersten sieben Spiele des ersten Satzes waren Aufschlagbreaks, beginnend im dritten Spiel, bei Trevisans Aufschlag.

Schließlich beendete Gauff die Serie, indem sie die Break, die sie im siebten Spiel verdient hatte, im achten Spiel festigte und den Satz gewann, nachdem sie sich im neunten Spiel eine weitere Aufschlagbreak gesichert hatte.

Das Satz hatte auch einige heikle Momente, als Gauff mit dem Stuhlschiedsrichter über Trevisans Grunzen sprach und der Schiedsrichter diesen verwarnte. Wie im ersten Halbfinale diktierte Gauff im zweiten Satz des Spiels Punkte und spielte mit Trevisans Fehlern, die sich multiplizierten und ihrer Gegnerin einen klaren Vorteil verschafften.

Im siebten Spiel hatte Gauff beim Aufschlag zum Match keine Probleme und verwandelte den Sieg mit dem ersten ihrer drei Matchbälle. Gauff endete mit 14 Winnern gegenüber Trevisans 13, aber letztere wurde durch die 36 ungezwungenen Fehler, die sie traf, zunichte gemacht, 16 mehr als Gauffs 20.

Trevisans Niederlage beendete auch ihre 10-Match-Siegesserie, die bei den Rabat Open begonnen hatte. Das Finale der French Open zwischen Iga Swiatek und Coco Gauff ist das dritte Mal, dass die beiden gegeneinander spielen. Swiatek hat den Vorteil, nachdem sie beide vorherigen Matches gewonnen hat, einschließlich des in diesem Jahr bei den Miami Open gespielten.

Neben dem Streben nach einem weiteren Major-Titel wird Swiatek auch darauf abzielen, ihre Siegesserie auf 35 zu verlängern und damit den Rekord von Venus Williams einzustellen. Fotokredit: [email protected]

Iga Swiatek Coco Gauff Martina Trevisan