Ashleigh Barty gibt zu, dass sie Golf liebt, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass sie eine professionelle Golfkarriere anstreben wird. Barty verblüffte die Tenniswelt, als sie im Alter von 25 Jahren ihren Rücktritt vom Profitennis bekannt gab.
Ende 2014 zog sich Barty vom Tennis zurück und spielte Kricket auf professioneller Ebene. Nach einer einjährigen Pause kehrte Barty 2016 ins Tennis zurück. Barty feierte nach ihrer Rückkehr aus der Pause weitaus größere Erfolge: Sie gewann drei Grand-Slam-Turniere und erreichte die Weltspitze, bevor sie im vergangenen März zurücktrat.
Barty spielt Golf, seit sie sich vom Tennis zurückgezogen hat, und viele fragen sich, ob die Australierin eine professionelle Golfkarriere einschlagen wird. "Diese Antwort hat man nie", sagte Barty gegenüber Sky Sports (Eurosport).
"Ich liebe diesen Sport, es ist schon seit langem mein Hobby, aber ich weiß nicht, ob ich mich jemals voll und ganz auf den Schießstand begeben und das erforderliche Training und die Disziplin absolvieren werde, aber ich liebe diesen Sport".
Barty über den Unterschied zwischen Tennis und Golf
"Beim Tennis ist das ganz anders", sagte Barty. "Tennis ist ein schneller, reaktiver, rezeptiver Sport. Golf ist das Gegenteil davon. Es ist langsam, man hat Zeit zum Nachdenken, man hat Kontrolle und Zeit zu analysieren, was man tun muss.
Es ist das genaue Gegenteil und fast eine Form der Meditation, als ich noch Tennis spielte. Es macht eine Menge Spaß. Es kann frustrierend sein, aber es macht mir wirklich Spaß". Ende März gab Barty eine Pressekonferenz, um die Gründe für ihre schockierende Entscheidung zu erklären, sich vom Tennis zurückzuziehen.
Barty ist als großer Sportfan bekannt, und die Reporter wollten wissen, ob es Pläne gibt, eine andere Sportart professionell zu betreiben. Damals sagte Barty, sie habe keine unmittelbaren Pläne, eine andere Sportart zu betreiben, schloss aber nicht aus, dass sie in Zukunft eine andere Sportart betreiben könnte.