Coco Gauff ist am Mittwoch mit einem 7:6(1), 6:3-Sieg über Elisabetta Cocciaretto in die dritte Runde der Guadalajara Open eingezogen. Gauff brauchte eine Stunde und 47 Minuten, um den Sieg komplett zu machen. Der Sieg unterstützte die Qualifikation der Amerikanerin für die WTA-Finals nächste Woche in Texas.
Gauff verwandelte vier Breaks bei Cocciarettos Aufschlag, während sie ihren Aufschlag zweimal im Match fallen ließ. Gauffs nächste Gegnerin wird Cocciarettos Landsfrau Martina Trevisan. Trevisan gewann ihr Zweitrundenmatch gegen Katerina Siniakova mit 6:0, 4:6, 6:3.
Auch Gauffs Doppelpartnerin und Landsfrau Jessica Pegula rückte in die dritte Runde vor. Die dritte Gesetzte erzielte nach zwei Stunden und fünf Minuten Spielzeit einen Comeback-Sieg über Elena Rybakina mit 2:6, 6:3, 7:6(8).
Pegula gewann 80 % ihrer ersten Aufschlagpunkte gegenüber 73 % von Rybakina. Sie rettete auch vier der acht Breakpoints, mit denen sie konfrontiert war, während sie drei Breakpoints beim Aufschlag der Kasachin umwandelte.
Nächste Gegnerin für Pegula wird Bianca Andreescu sein.
Guadalajara Open: Einige Top-Spielerinnen wurden geschlagen
In der zweiten Runde gab es drei große Überraschungen. Zunächst musste die Topgesetzte des Turniers, Paula Badosa, das Event verlassen, nachdem sie in der zweiten Runde krankheitsbedingt mitten im Match aufgeben musste.
Badosa, die gegen Victoria Azarenka spielte, entschied sich, sich aus dem Match zurückzuziehen, nachdem letztere den ersten Satz mit 6: 2 gewonnen hatte. Nach dem Ergebnis teilte Azarenka Wünsche für Badosas Genesung mit.
Sie sagte: „Du willst nie, dass jemand in den Ruhestand geht, wir gehen hier raus, um an Wettkämpfen teilzunehmen und unser Bestes zu geben. Es ist wirklich traurig, dass Paula das Match nicht beenden konnte. Ich hoffe sie erholt sich schnell.
Ich bin mir sicher, dass wir noch ein paar Matches haben werden, also freue ich mich darauf.“ Badosas Verlassen des Events bedeutete auch ein Ende ihrer Hoffnungen, sich für die WTA-Finals zu qualifizieren. Auch die an Position zwei gesetzte Aryna Sabalenka erlitt einen Überraschungssieg durch Liudmila Samsonova.
Samsonova verdrängte Sabalenka nach zwei Stunden und 14 Minuten mit einem 6:4, 2:6, 6:2-Sieg aus dem mexikanischen Turnier. Schließlich sorgte Sloane Stephens bei den Guadalajara Open für die drittgrößte Überraschung mit einem 6: 4, 6: 4-Sieg über die auf Platz 10 gesetzte Belinda Bencic.
Bencics Niederlage sorgte auch dafür, dass sie das Jahresende-Event nicht spielen wird, während Sabalenkas Hoffnungen, in Texas zu spielen, trotz ihrer Niederlage nicht zunichte gemacht wurden.