Garbine Muguruza überholte Ana Bogdan in jeder Abteilung des Spiels und absolvierte einen leichten 6-2 6-1 Sieg, um das sechste Viertelfinale in 20 Turnieren in dieser Saison zu besiegeln. Die Spanierin, die im Jahr 2018 nach dem Sieg gegen Babos in Monterrey um ihren zweiten Titel bat, sammelte den 210.
Tour-Level-Karriere-Sieg und gab der Rumänin ihre sechste Niederlage in ihrer Karriere gegen einen Top-20-Gegner.
Muguruza, die 2018 nach dem ersten Sieg nur vier Spiele verloren hatte, war bei einem WTA-Turnier seit dem Roland Garros nicht mehr dabei, als sie im Halbfinale gegen Simona Halep verlor: Mit dem Endspiel wäre sie wieder in die Königsklasse gekommen Welt Nr.
1.
Luksika Kumkhum verwandelte die Nummer 44 der Weltranglistenspielerin Alize Cornet in einem wahnsinnig schwankenden Drei-Satz-Thriller, 6-4 4-6 7-6 (5) und buchte sich im ersten WTA-Viertelfinale seit 2017 in Seoul. Cornet, die mit ihrem Sieg in der ersten Runde über Julia Glushko eine Niederlagenserie von fünf Spielen beendete, gewann nur 29% der ersten Auftritte im Eröffnungsspiel.
In der zweiten Phase, als beide Spieler durch einen kontroversen Line-Call irritiert wurden, sah Cornet übermäßig zögernd auf die entscheidenden Punkte im Entscheidungsspiel. Kumkhum kam öfter ins Netz und drang zum Low-Volley-Sieger, um das sechste Hauptausscheidungslevel der Saison zu besiegeln und im Jahr 2018 ihre Gesamtrekordquote auf drei Sätze auf 6-4 zu erhöhen.
Kristina Kucova war gnadenlos und rettete alle acht Breakpoints, die sie hatte, in weniger als einer Stunde Lucky-Loser Viktoriya Tomova. Die Slowake siegte zum 6: 1 6: 0-Sieg und erreichte zum ersten Mal auf Tournee die höchste Acht seit Montreal 2016, als sie das zweite und letzte WTA-Halbfinale gegen Madison Keys gewann, nachdem sie sich 2014 bei Roberta Vinci abgegeben hatte.
In Montreal vor zwei Jahren machte Kucova auf der WTA-Tour Wellen, als sie sich nacheinander gegen Carla Suárez Navarro und Johanna Konta durchsetzte und das Halbfinale als Qualifikant erreichte. Diese Siege blieben bis zum Sieg in der ersten Runde gegen Jelena Ostapenko der größte.
"Es ist ein tolles Gefühl, auf einem so großen Platz gegen einen großartigen Spieler zu spielen", sagte sie nach dem Spiel, wie David Kane für WTATennis.com berichtete. "Nachdem ich so lange mit meinem Knie und meiner Gesundheit gekämpft habe, ist es ein guter Pump und Druck, weiterzumachen."
Teenager Dayana Yastremska verursacht Chaos mit ihren vernichtenden Grundschläge, als sie Welt Nr.
59 Zheng Saisai 6-3 6-3 dominierte, nach ihrem 90. Einzel-Sieg auf allen Ebenen zu ihrem zweiten Tour-Level-Viertelfinale zu bewegen. Die Teenagerin, die zuvor als Wildcard in ihrem zweiten WTA-Hauptfeld an der Spitze von Platz 420 stand, lernte schnell die wichtigsten Lehren aus ihrer ersten Runde gegen Zheng letzte Woche in Peking und schaffte es, ihren Fokus trotz des langen zu halten Regenverzögerung.
59 Zheng Saisai 6-3 6-3, um nach ihrem 90. Einzel-Sieg auf allen Ebenen zu ihrem zweiten Tourneeleviertel zu wechseln. Die Teenagerin, die zuvor als Wildcard in ihrem zweiten WTA-Hauptfeld an der Spitze von Platz 420 stand, lernte schnell die wichtigsten Lehren aus ihrer ersten Runde gegen Zheng letzte Woche in Peking und schaffte es, ihren Fokus trotz des langen zu halten Regenverzögerung.
Yastremska, die Vizemeisterin von 2016 in Wimbledon, verlor dieses Finale an ihren Doppelpartner Potapova, nachdem sie sechs Matchpunkte gespart hatte. Im vergangenen Juli war sie die erste Spielerin, die im neuen Jahrtausend in die Top 100 geklettert ist und beendete den zweiten Platz bei $ 100.000 Veranstaltungen in Cagnes-sur-Mer und Ilkley.
Wta Hong Kong - Zweite Runde
Dayana Yastremeka (UKR) und Saisai Zheng (CHN) 6-3, 6-3
Luksika Kumkhum (THA) d. [8] Alizé Cornet (FRA) 6-4 4-6 7-6 (5)
[4] Garbine Muguruza (ESP) d. Ana Bogdan (ROU) 6-2 6-1
Kristina Kucova (SLO) d. [LL] Viktoriya Tomova (BUL) 6-1, 6-0