Eugenie Bouchard gibt Nachricht an Fans nach Quali-Aus bei Australian Open
by FARUK IMAMOVIC | LESUNGEN 548
Eugenie Bouchard hält einen positiven Geist aufrecht, da sie sich geschworen hat, ihre Saison 2023 nach einer Lebensmittelvergiftung in Auckland und einem frühen Ausscheiden bei den Australian Open zu wenden. Bouchard begann ihre Saison 2023 in Neuseeland, wo sie am ASB Classic in Auckland teilnahm.
In Neuseeland gewann Bouchard ihr erstes Qualifikationsspiel in Auckland, litt dann jedoch leider an einer Lebensmittelvergiftung und zog sich von ihrem Qualifikationsfinalspiel zurück. Diese Woche kehrte Bouchard in die Aktion zurück, indem sie an der Qualifikationsveranstaltung der Australian Open teilnahm.
Leider schaffte es Bouchard nicht, das Hauptfeld zu erreichen, nachdem sie eine Niederlage von 6-3 1-6 6-4 gegen Ashlyn Krueger im ersten Qualifikationsrunde erlitten hatte. Bouchard, 28, spielte zum ersten Mal seit 2020 in Melbourne Park.
"Australien! Es ist so schön, nach 3 Jahren wieder hier zu sein und immer noch in meinem Lieblingsort @crownmelbourne zu wohnen. Traurig, dieses Jahr früh gehen zu müssen, aber wir werden 2023 umkehren!" Schrieb Bouchard auf Instagram.
Bouchard hat ihr bestes Spiel noch nicht wiedergefunden
Nach einer 18-monatigen Pause kehrte Bouchard im August von einer Schulteroperation zurück.
In einem kürzlichen Interview mit der WTA-Website erzählte Bouchard, wie es sich anfühlte, nach 18 Monaten wieder Tennis zu spielen. "In meinem ersten, ersten Spiel fühlte es sich so an, als ob der Ball mir so schnell entgegenkam.
Ich spielte gegen ein Mädchen, das auf Platz 200 rangiert und keine Beleidigung, aber ich dachte wirklich, ich spiele gegen Serena. Ihr Ball kam so schnell auf mich zu, ich dachte: 'Oh mein Gott.' Und das ist das, was man am meisten verliert, diese Reaktionsgeschwindigkeit und Schnelligkeit.
Deshalb habe ich versucht, so viele Turniere hintereinander zu spielen, weil ich dachte, ich brauche jetzt einfach Matches", sagte Bouchard. Für Bouchard war es definitiv unglücklich, in Auckland an einer Lebensmittelvergiftung zu leiden.
Aufgrund der Lebensmittelvergiftung hatte Bouchard nicht einmal die Möglichkeit, ihr Qualifikationsfinalspiel zu spielen und benötigte auch einige Tage, um sich zu erholen. Es bleibt abzuwarten, wie der Rest der Saison für Bouchard aussehen wird.