Victoria Azarenka kann Rekord für längsten Abstand zwischen Major-Siegen aufstellen
by FARUK IMAMOVIC | LESUNGEN 1042
Victoria Azarenka hat die Chance, Tennisgeschichte bei den Australian Open dieses Jahres zu schreiben, da die Weißrussin nur zwei Siege entfernt ist, den längsten Abstand zwischen zwei Grand-Slam-Siegen auf der Damenseite in der Open Era zu setzen, laut Ben Rothenberg.
Azarenka, 33, gewann ihren zweiten Grand-Slam-Titel, als sie 2013 ihren Titel bei den Australian Open verteidigte.If Victoria Azarenka wins the #AusOpen, it will have been 10 years (3,654 days) between her Slam women’s singles titles, by far the longest gap for any player in the Open era between major wins. — Ben Rothenberg (@BenRothenberg) January 24, 2023
Jetzt hat Azarenka das Halbfinale bei den Australian Open erreicht und steht nur noch zwei Siege entfernt davon, ihren ersten Grand-Slam-Titel genau nach 10 Jahren zu gewinnen. Rothenberg stellte auch fest, dass Azarenka 2020 den Rekord ebenfalls gebrochen hätte, hätte sie das US-Open-Finale gegen Naomi Osaka gewonnen.
If Victoria Azarenka wins the #AusOpen, it will have been 10 years (3,654 days) between her Slam women’s singles titles, by far the longest gap for any player in the Open era between major wins. — Ben Rothenberg (@BenRothenberg) January 24, 2023
Azarenka entdeckt ihr bestes Tennis wieder
Zum ersten Mal seit dem US Open 2020 hat Azarenka das Achtelfinale eines Grand Slam überschritten.
Nach ihrem Sieg gegen Jessica Pegula im Viertelfinale der Australian Open enthüllte Azarenka, was sie in den letzten Jahren zurückgehalten hatte. "Mein Tennis war nicht schlecht, aber ich war nicht wirklich mental dabei.
Ich habe mit viel Angst und viel Angst gespielt," sagte Azarenka nach ihrem Sieg gegen Pegula, laut der WTA-Website. Außerdem gab Azarenka zu, dass sie den Punkt erreicht hatte, an dem sie erkannt hatte, dass sie bestimmte Dinge ändern musste, um mehr Erfolg zu haben.
"Ich habe viel an meiner Einstellung gearbeitet, mich auf Dinge gestellt, die ich früher nicht getan hätte. Wenn man großen Erfolg hat, wird man manchmal konservativ und zögert, neue Dinge auszuprobieren.
Ich dachte mir: 'Weißt du was, ich werde offen sein, neue Dinge ausprobieren, den Kopf unten halten und arbeiten'", erklärte Azarenka. Im Halbfinale der Australian Open trifft Azarenka auf Elena Rybakina. Rybakina ist die amtierende Wimbledon-Meisterin und Azarenka hat sicherlich eine sehr schwere Aufgabe vor sich.