Australian Open: Elena Rybakina schlägt Victoria Azarenka und zieht ins Finale ein
by WEBER F. | LESUNGEN 833
Elena Rybakina erreichte das Finale der Australian Open 2023, nachdem sie Victoria Azarenka im Halbfinale am Donnerstag mit 7: 6 (4), 6: 3 besiegt hatte. Rybakina brauchte eine Stunde und 41 Minuten, um den Sieg zu erringen.
Die ehemalige Nummer 1 der Welt war im Halbfinale in Melbourne nicht nur ungeschlagen, sie hatte auch eine 5: 0-Sieg-zu-Niederlage-Rekord gegen die Kasachin. Vom ersten Punkt des Matches an stellte Rybakina die 33-Jährige jedoch auf Herz und Nieren.
Australian Open: Elena Rybakina war zu gut für die ehemalige Meisterin
Der knackige Schuss der 23-Jährigen ließ Azarenka nichts tun und sie musste darauf zurückgreifen, ein Wartespiel zu spielen, bis ihre Gegnerin langsamer wurde.
Im fünften Spiel konnte Azarenka im Match Fuß fassen, als sie ein Break einlegte, aber ihr eigener Aufschlag ließ sie im Stich und sie gab das Break sofort zurück. Zwei Spiele später, nachdem viele Grundschläge wild gehandelt worden waren, war Azarenka an der Reihe, Rybakina im achten Spiel ein Break zu verschaffen.
Aber wie zuvor wurde Rybakinas Aufschlag der Gelegenheit gerecht und sie kassierte das Break zurück. Beide Spielerinnen behielten ihren Aufschlag für den Rest des Satzes bei, was zur Durchsetzung des Tiebreaks führte.
Wie im Satz schwang auch der Tiebreak zwischen den beiden Spielerinnen hin und her, wobei Rybakina ein paar Minibreaks beanspruchte, aber ihren Aufschlag nicht bändigen konnte. Am Ende besiegelten zwei ungezwungene Fehler von Azarenka das Satz, damit ihre Gegnerin im Match aufsteigen konnte.
Anders als im ersten Satz klickte Rybakinas Spiel im zweiten Satz. Ihre Schüsse feuerten stark, selbst als sie ihren Aufschlag wieder in Ordnung bringen konnte. Auf der anderen Seite stand Azarenka in jedem ihrer Aufschlag-Spiele vor einem Breakpoint.
Die zweifache Australian-Open-Siegerin sicherte sich auf dem Weg zum Gewinn ihres Eröffnungsspiels einen Breakpoint und im fünften Spiel noch einmal ein paar, aber das Match schien von ihr weggegangen zu sein. Im weiteren Verlauf des Satzes häuften sich ungezwungene Fehler für Azarenka und sie ging mit zwei Breaks zu Boden, um Rybakina die Chance zu geben, im achten Spiel für das Match aufzuschlagen.
Aber während Rybakina zu diesem Zeitpunkt keinen Matchball erzielte, hatte sie drei Matchbälle bei Azarenkas Aufschlag, während letztere im neunten Spiel aufschlug, um das Match weiter voranzutreiben. Azarenka rettete den ersten mit einem Winner, aber ein ungezwungener Fehler machte ihren Träumen im nächsten Punkt ein Ende.
Rybakina gewann 71 % ihrer ersten Aufschlagpunkte gegenüber 63 % von Azarenka. Sie gewann auch 78% Punkte bei der Rückkehr beim zweiten Aufschlag der letzteren, was ihre Aussichten stark beeinträchtigte. Rybakina hatte 30 Winner und 21 unerzwungene Fehler für das Match, während Azarenka 26 Winner und 27 unerzwungene Fehler hatte.
Das Finale der Australian Open ist Elena Rybakinas zweites Major-Finale nach dem Wimbledon-Finale 2022. Sie erwartet nun Azarenkas Landsfrau Aryna Sabalenka oder Magda Linette.