Zum fünften Mal wurde Bouchard zur kanadischen Spielerin des Jahres gekürt



by WEBER F.

 Zum fünften Mal wurde Bouchard zur kanadischen Spielerin des Jahres gekürt
Zum fünften Mal wurde Bouchard zur kanadischen Spielerin des Jahres gekürt

Die 24-jährige Eugenie Bouchard war eine der Spielerinnen, die sie in den kommenden Jahren miterleben musste, als sie 2014 die Tenniswelt verblüffte und nach dem Halbfinale bei den Australian Open und Roland Garros die Nummer 5 erreichte Das Titelmatch in Wimbledon im Alter von 20 Jahren nach spannenden Siegen über Angelique Kerber und Simona Halep.

Bouchard hatte die Chance, an den WTA-Finale teilzunehmen, und wir alle erwarteten 2015 mehr gute Ergebnisse von ihr, was trotz eines guten Starts des Jahres nie passiert ist.

Nach einem erneuten Tiefgang in Melbourne verlor Eugenie den Boden und verlor früh bei Roland Garros und Wimbledon, um ihre Rangliste zu verlieren, und kämpfte seitdem darum, an die Spitze zurückzukehren.

Ohne WTA-Finale oder zu viele große Erfolge in den letzten zwei Jahren musste Bouchard im Januar zum ersten Mal seit April 2013 von den Top-100 aussteigen und kehrte erst nach dem letzten Turnier des Jahres in die Elite-Gruppe zurück Luxemburg, wo sie im Halbfinale spielte, gerade das zweite der Saison.

Eugenie ist der am besten bewertete kanadische Spieler in der Rangliste zum Jahresende, obwohl er im Juni kaum unter den Top-200 blieb und sich damit die weibliche Spielerin des Tennis Canada und die Spielerin des Jahres für Singles sichern konnte.

So wurde sie in den letzten sechs Jahren zum fünften Mal zur weiblichen Spielerin des Jahres gekürt und ließ die verbleibenden zwei Spieler in den Top-200 der WTA-Liste (Bianca Andreescu und Rebecca Marino) hinter sich.

Die anderen Gewinner der 2018 Excellence Awards sind Gabriela Dabrowski, die Doppelspielerin des Jahres ist, und Rebecca Marino, die am meisten verbesserte Spielerin ist.

Außerdem ist Leylah Annie Fernandez die Junior Player of the Year.

Dabrowski steht derzeit auf Platz 10 der WTA-Doppelliste, nachdem er in Sydney und Eastbourne Titel gewonnen hatte. Zusammen mit Mate Pavic und dem Finale bei Roland Garros wurde er in Melbourne gemischt.

Nach fünf Jahren Abwesenheit feierte Rebecca Marino zum ersten Mal seit Februar 2013 ein grandioses Comeback und gewann fünf ITF-Kronen, um zum ersten Mal seit Mai 2012 die Top-200 zu knacken!

Der 16-jährige Leylah Annie Fernandez liegt derzeit auf Platz 14 der ITF-Nachwuchsliste, gewann 2018 einen Titel und erreichte das Halbfinale bei Roland Garros und das Quartier bei den US Open.

"Wir gratulieren Eugenie, Gabriela, Rebecca und Leylah Annie zu ihren Erfolgen in dieser Saison", sagte Michael Downey, Präsident und CEO von Tennis Canada.

"Eugenie verdient die Ehre der Spielerin des Jahres, nachdem sie hart daran gearbeitet hat, ihren Platz in den Top 100 wieder zu erlangen.

Ihr Saisonende gibt uns viel Optimismus für 2019. Gabriela bestätigte sich selbst als eine der besten Doppelspielerinnen der Welt; Rebecca Mut, Ausdauer und Entschlossenheit ermöglichten ihr ein erfolgreiches Comeback.

während Leylah Annie dank ihrer Ergebnisse die Aufmerksamkeit der Kanadier erlangt hat, nicht nur auf der Junior-Ebene, sondern auch im professionellen Bereich.

Für unsere Sportler war dies ein entscheidendes Jahr, und wir freuen uns darauf, ihre zukünftigen Erfolge zu verfolgen.

Derzeit ist Bouchard in den Top 100 und belegt den 87. Platz in der WTA-Rangliste

Gabriela Dabrowski Rebecca Marino Leylah Annie Fernandez

• WTA Montreal: Rebecca Marino überrascht Madison Keys in der ersten Runde
• Cici Bellis und Gabriela Dabrowski streben einen Universitätsabschluss an