Jelena Ostapenko zur lettischen Regierungsentscheidung: Ich höre mit Tennis nicht auf
by FARUK IMAMOVIC | LESUNGEN 442
Jelena Ostapenko hat betont, dass sie ihre Karriere nicht beenden wird, nachdem eine beeindruckende Entscheidung des Lettischen Olympischen Komitees und des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft getroffen wurde.
Vor ein paar Tagen wurde bekannt gegeben, dass das Lettische Olympische Komitee und das Ministerium für Bildung und Wissenschaft beschlossen haben, die Finanzierung lettischer Athleten einzustellen, die in denselben Turnieren und Veranstaltungen wie russische und belarussische Athleten antreten.
Ostapenko, die regelmäßig auf der WTA Tour antritt, gehört zu dieser Gruppe, da russische und belarussische Athleten als Neutralle Teilnehmer zugelassen sind. Ostapenko selbst kann nicht auf die Teilnahme von russischen und belarussischen Spielern auf der WTA Tour Einfluss nehmen.
Deshalb waren viele absolut schockiert, von der Position zu hören, in der sich Ostapenko befand.
Ostapenko zur Entscheidung in ihrem Land
„Natürlich haben sie sich gemeldet, aber ehrlich gesagt gibt es wirklich nichts zu tun, weil ich keine Turniere organisiere.
Die WTA organisiert die Turniere und ich habe keine Möglichkeiten, an anderen Turnieren teilzunehmen. Das bedeutet, wenn ich an keinem anderen Turnier teilnehme, muss ich mit Tennis aufhören. Aber das werde ich nicht tun, weil ich eine Tennisspielerin bin und das ist mein Sport.
Ich meine, leider ist das so“, sagte Ostapenko laut Women's Tennis Blog. Inzwischen schied Ostapenko in der dritten Runde von Indian Wells aus. Nach einem Freilos in der ersten Runde besiegte Ostapenko in der zweiten Runde Aliaksandra Sasnovich mit 7-5, 3-6, 6-2.
In ihrem nächsten Spiel scheiterte Ostapenko gegen Petra Kvitova, als die zweimalige Wimbledon-Siegerin die Lettin mit 0-6, 6-0, 6-4 besiegte. Jetzt, da Ostapenkos Indian Wells-Lauf vorbei ist, wird sich die Lettin auf das bevorstehende WTA 1000-Event in Miami konzentrieren.
In Miami hatte Ostapenko ein sehr starkes Ergebnis. 2018 erreichte Ostapenko das Finale in Miami, bevor sie gegen Sloane Stephens verlor. Es bleibt abzuwarten, ob Ostapenko in diesem Jahr ein weiteres starkes Ergebnis in Miami erzielen kann.