WTA Rom: Iga Swiatek schafft es nicht, das Match gegen Elena Rybakina zu beenden
by IVAN ORTIZ | LESUNGEN 1217
Iga Swiatek erlitt nur 11 Tage vor Beginn der French Open einen Rückschlag, als sich die Polin bei ihrem Match in Rom gegen Elena Rybakina offenbar eine Oberschenkelverletzung zugezogen hatte. Swiatek lag mit einem Satz und einem Break vorn und hatte die Chance, mit einem Doppelbreak in Führung zu gehen.
Sie schien auf einen komfortablen Sieg in geraden Sätzen über Rybakina in ihrem Viertelfinalspiel in Rom zuzusteuern. Aber Rybakina weigerte sich, aufzugeben, als sie die Break zurückeroberte und es schaffte, einen Tiebreak im zweiten Satz zu erzwingen.
Im Tiebreak des zweiten Satzes schien sich Swiatek am rechten Knie verletzt zu haben. Nachdem Swiatek den Tiebreak im zweiten Satz verloren und sich eine medizinische Auszeit außerhalb des Spielfelds genommen hatte, kehrte sie mit angeschnalltem rechten Oberschenkel auf den Platz zurück.
Die Kommentatoren gingen zunächst davon aus, dass sich Swiatek eine Knieverletzung zugezogen hatte, bevor ihnen klar wurde, dass sich die Polin eine Oberschenkelverletzung zugezogen hatte. Swiatek spielte noch vier weitere Spiele, bevor sie sich aus dem Match zurückzog und entschied, dass es das Beste für sie sei, das Match abzubrechen.
Swiatek konnte ihre Niederlagenserie gegen Rybakina nicht beenden
Bei der World Tennis League im Dezember besiegte Rybakina Swiatek mit 6:3, 6:1. Bei den Australian Open besiegte Rybakina Swiatek im Achtelfinale mit 6:4, 6:4.
Im März erlitt Swiatek eine weitere Niederlage in geraden Sätzen gegen Rybakina, als die Kasachin ihr in Indian Wells eine 6:2, 6:2-Niederlage bescherte. Nachdem sie auf Hartplätzen drei aufeinanderfolgende Niederlagen gegen Rybakina einstecken musste, ging Swiatek entschlossen in das Match in Rom, ihre Niederlagenserie gegen die Kasachin zu beenden.
Swiatek startete stark in das Spiel und gewann den ersten Satz mit einem Ergebnis von 6:2. Im zweiten Satz hatte Swiatek eine 4:2-Führung und die Chance, durch ein Doublebreak in Führung zu gehen. Aber Rybakina rettete Swiateks Breakpoint im siebten Spiel und schaffte es, die Break im achten Spiel zurückzugewinnen, um den zweiten Satz auf vier Spiele pro Stück zu bringen.
Swiatek verpasste dann im neunten Spiel drei Breakpoints und im elften Spiel zwei weitere Breakpoints, als es Rybakina gelang, einen Tiebreak zu erzwingen. Im Tiebreak des zweiten Satzes erlitt Swiatek eine Oberschenkelverletzung und Rybakina konnte den Tiebreak gewinnen und einen dritten Satz erzwingen.
Vier Spiele nach Beginn des dritten Satzes hatten Swiatek und Rybakina jeweils zwei Spiele unentschieden, aber die Bewegungsfreiheit der Polin war eingeschränkt und es war klar, dass sie durch eine Verletzung eingeschränkt war.
Nachdem Rybakina das vierte Spiel aufgeschlagen hatte, um den dritten Satz auf zwei Spiele pro Person auszugleichen, ging Swiatek ans Netz und das war das Ende des Matches.