Boris Becker teilt Nachricht mit Simona Halep nach zweiter Anti-Doping-Anklage



by   |  LESUNGEN 671

Boris Becker teilt Nachricht mit Simona Halep nach zweiter Anti-Doping-Anklage

Boris Becker wünschte Simona Halep "viel Glück" im weiteren Kampf um ihren Namen zu reinigen, nachdem ihr eine Doping-Sperre auferlegt wurde. Am Freitag versetzte die ITIA die Tenniswelt erneut in Staunen, als sie bekannt gaben, dass Halep mit einer zweiten Anti-Doping-Anklage wegen "Unregelmäßigkeiten" in ihrem biologischen Athletenpass konfrontiert wurde.

Halep teilte nach der Ankündigung der ITIA eine ausführliche Erklärung mit und beschuldigte die Agentur, sie "zu belästigen" und einfach auf einer Mission zu sein, um zu beweisen, dass sie schuldig ist, obwohl sie nie etwas Unrechtes getan hätte.

Halep ist seit Oktober suspendiert, und Becker übermittelte der Rumänin einige aufmunternde Worte. Becker teilte Haleps Erklärung in seiner Instagram-Story und schrieb dazu: "Viel Glück, Simona."

Becker reagiert auf Haleps Erklärung

In einer emotionalen Erklärung sagte Halep, dass sie in den letzten Monaten "meinen schlimmsten Albtraum" erlebt habe.

Außerdem besteht Halep weiterhin darauf, dass sie vollkommen unschuldig ist. "Seit dem 7. Oktober, als ich von der ITIA wegen eines Dopingverdachts angeklagt wurde, lebe ich den schlimmsten Albtraum, den ich je in meinem Leben durchgemacht habe.

Nicht nur wurde mein Name in der schlimmstmöglichen Weise beschmutzt, sondern ich werde von der ITIA konsequent wegen eines Grundes, den ich nicht verstehen kann, dazu gedrängt, meine Schuld zu beweisen, obwohl ich noch nie daran gedacht habe, irgendwelche verbotenen Substanzen zu nehmen.

Ich habe zwei Mal versucht, die Gelegenheit zu bekommen, von einem unabhängigen Schiedsgericht beurteilt zu werden, und die ITIA hat ständig Gründe gefunden, um dies zu verschieben. Nun, da wir eindeutig festgestellt haben, dass ich Opfer einer Kontamination war, kommen sie mit einer sogenannten nicht normalen Entwicklung meines Blutes um die Ecke.

Drei weltweit renommierte Experten, die meine Bluttests untersucht haben, haben eindeutig bestätigt, dass mein Blut völlig normal ist. Ich fühle mich hilflos angesichts einer solchen Belästigung und einer Motivation ihrerseits, mich einer Schuld zu beweisen, die ich nie begangen habe.

Noch einmal, mein ganzes Leben lang war ich vollkommen gegen jegliche Art von Betrug. Es passt nicht zu meinen Werten. Das Einzige, was ich jetzt hoffe, ist die Möglichkeit zu haben, endlich vor unabhängigen und unparteiischen Richtern in einem Schiedsgericht meine Unschuld beweisen zu können.

Ich habe volles Vertrauen in die Justiz und freue mich darauf, endlich die Möglichkeit zu haben, meinen Fall bei meiner Anhörung vorzubringen, die für Ende Mai geplant ist, nach mehreren Verzögerungen durch die ITIA.

Die Unterstützung meiner Lieben, der Tenniswelt und meiner Fans hat mir den Mut gegeben, jeden Tag weiterzutrainieren und für die Wahrheit zu kämpfen. Dafür kann ich euch nicht genug danken", sagte Halep in einer Erklärung.

Boris Becker Simona Halep