Roland Garros: Beatriz Haddad Maia erreicht das Viertelfinale



by   |  LESUNGEN 772

Roland Garros: Beatriz Haddad Maia erreicht das Viertelfinale
Roland Garros: Beatriz Haddad Maia erreicht das Viertelfinale

Beatriz Haddad Maia gewann ein nervenaufreibendes Match in der vierten Runde gegen Sara Sorribes Tormo und erreichte am Montag das Viertelfinale von Roland Garros. Die als Nummer 14 gesetzte Brasilianerin gewann mit 6:7 (3), 6:3, 7:5 das mit drei Stunden und 51 Minuten längste Frauenspiel im Kalender.

Aber so wie die Linkshänderin das Match begann, schien es nicht, als würde sie ein paar Stunden brauchen, um es zu Ende zu bringen. Ihre kraftvollen Grundschläge waren zu gut für Sorribes Tormo, deren Spiel nach ihrem ersten Aufschlagspiel im ersten Satz zusammenbrach.

Beide Spielerinnen spielten atemberaubende Ballwechsel, nutzten das gesamte Spielfeld aus und versuchten, den Fehler der Gegnerin auszugleichen. Während Haddad Maia mit 5:1 führte, machte sich Sorribes Tormo daran, Wiedergutmachung zu leisten, die ihr schließlich den Satzgewinn ermöglichte.

Roland Garros: Beatriz Haddad Maia hat gewonnen

Haddad Maia aufschlug dreimal für den ersten Satz. Das erste Mal stand es 5:2 und das zweite Mal 5:4, aber beide Male wurde sie gebrochen, ohne auch nur einen Satzball zu erreichen.

Ein drittes Break beim Aufschlag der Spanierin im 11. Spiel gab ihr ihre dritte Chance, für den Satz aufzuschlagen. Und wie schon bei den ersten beiden Malen schaffte sie es nicht einmal, den Satzpunkt zu erreichen, bevor sie ihrer Gegnerin das Break zurückgab.

Im Tiebreak wurde Haddad Maias Unfähigkeit, den Satz zu gewinnen, gekostet, ihre Konzentration und ihr Spiel brachen völlig zusammen. Bevor sie den Winner erzielen konnte, häuften sich ihre Fehler und Sorribes Tormo ließ im Tiebreak nur drei Punkte liegen und übernahm die Führung.

Der Start des zweiten Satzes verlief für die 27-Jährige ebenso schrecklich, die zwei Breaks hinter sich ließ und mit 0:3 hinter ihrer Rivalin zurückblieb, bevor sie alles richtig machte. Anders als im ersten Satz, in dem sie ihre Schläge mutig ausführte, begnügte sich Haddad Maia dieses Mal mit Geduld und brachte ihre Gegnerin dazu, Fehler zu machen, die ihr halfen, sechs Spiele in Folge zu gewinnen, das Spiel auf Augenhöhe zu bringen und den dritten Satz durchzusetzen.

Der dritte Satz begann damit, dass Haddad Maia ein Break einlegte und es dann zurückgab. Im fünften Spiel kam es bald wieder zu einem zweiten Break und sie ließ Sorribes Tormo nicht ins Match. Im neunten Spiel hatte Haddad Maia mit dem Aufschlag der Nummer 132 der Welt drei Matchbälle, aber ihre Rivalin hielt ihren Aufschlag und zwang die Nummer 14 der Welt, für das Match aufzuschlagen.

Als Haddad Maia dies versuchte, steigerten sich ihre Inkonsistenzen erneut und sie ließ ihren Aufschlag fallen, um den Satz auf 5:5 zu bringen. Eine dritte Break bei Sorribes Tormos Aufschlag im 11. Spiel löste ein Déjà-vu aus, als Haddad Maia sich zum zweiten Mal auf den Aufschlag für das Match vorbereitete.

Diesmal erspielte sie sich einen Matchball – ihren vierten an diesem Tag – und verwandelte ihn in einen Vorhand-Winner. Haddad Maia beendete das Match mit 65 Winner, 30 mehr als Sorribes Tormo mit 35. Sie hatte ebenso viele ungezwungene Fehler, während ihre Gegnerin mit 31 ins Ziel kam.

Mit dem Erreichen des Viertelfinals in Paris war Haddad Maia die erste Frau ihres Landes seit 1968, die es bei einem Slam so weit geschafft hat. Damals spielte Maria Esther Bueno das Viertelfinale der French Open und erreichte gleichzeitig das Viertelfinale in Wimbledon und das Halbfinale bei den US Open.

Ons Jabeur wird Beatriz Haddad Maias nächste Rivalin bei Roland Garros sein. Die Nummer 7 der Welt beendete ihr Viertrundenspiel gegen Bernarda Pera mit 6:3, 6:1 in einer Stunde und drei Minuten. Tatsächlich war Jabeurs Match kürzer als der erste Satz zwischen Haddad Maia und Sara Sorribes Tormo, da beide Matches um 11:00 Uhr Ortszeit begannen. Fotokredit: Roland Garros Twitter

Roland Garros Beatriz Haddad Maia Ons Jabeur

Maria Sharapova: "Ons Jabeur verdient ihren ersten Grand-Slam-Titel"

Ons Jabeur spricht über ihre Chancen in Guadalajara

Guadalajara Open: Beatriz Haddad Maia erleidet eine ungewöhnliche Verletzung

Ons Jabeur über Coco Gauffs Sieg bei den US Open und ihren eigenen Grand Slam-Traum

Ons Jabeurs Sicht auf Aryna Sabalenkas Nummer-1-Übernahme von Iga Swiatek

San Diego Open: Caroline Garcia besiegt Sloane Stephens; Ons Jabeur ausgeschieden