Wimbledon: Aryna Sabalenka sichert sich einen knappen Sieg



by FISCHER P.

Wimbledon: Aryna Sabalenka sichert sich einen knappen Sieg
Wimbledon: Aryna Sabalenka sichert sich einen knappen Sieg

Petra Kvitova war am Freitag die erste Spielerin, die in Wimbledon die dritte Runde erreichte. Die neuntgesetzte Spielerin gewann in 74 Minuten mit 6:2 und 6:2 gegen Aliaksandra Sasnovich auf Court 2. Obwohl das Ergebnis einfach aussieht, hatte Kvitova auf dem Platz alles andere als eine einfache Zeit.

Nachdem sie im ersten Satz frühzeitig mit einem Break in Führung gegangen war, gab die Tschechin das Break im fünften Spiel wieder ab. Allerdings konnte Sasnovich aufgrund ihres schlechten Spiels auf der anderen Seite den verlorenen Boden im nächsten Spiel gleich wieder gutmachen.

Kvitova's Aufschlag geriet erneut unter Druck im siebten Spiel und die Linkshänderin musste sich nach einem 40:0-Rückstand ins Deuce retten. Insgesamt benötigte Kvitova sieben Spielbälle, um ihre Führung auf 5:2 gegen ihre Kontrahentin auszubauen.

Ein Spiel später gelang es ihr, ihr Gegnerinnen den Aufschlag abzunehmen und damit den ersten Satz zu gewinnen. Im zweiten Satz gewann Sasnovich ihre ersten beiden Aufschlagspiele, konnte das Match jedoch nicht mehr zu ihren Gunsten drehen.

Kvitovas platzierte Schläge brachten entweder direkte Punkte oder zwangen Sasnovich zu Fehlern. Im achten Spiel, als sie im Match bleiben musste, verlor Sasnovich ihren Aufschlag zum letzten Mal aufgrund von drei unerzwungenen Fehlern.

Wimbledon: Petra Kvitova übernimmt das Ruder

Beide Spielerinnen hatten Schwierigkeiten mit ihrem zweiten Aufschlag. Kvitova gewann 31% ihrer Punkte nach dem zweiten Aufschlag, während Sasnovich bei 24% lag. Die Schwierigkeiten von Sasnovich waren jedoch im ersten Satz immens, da sie nur einen Punkt von den 10 gespielten mit ihrem zweiten Aufschlag gewinnen konnte.

Kvitova beendete das Spiel mit 25 Gewinnschlägen und 17 unerzwungenen Fehlern, was beides höher war als Sasnovichs 11 Gewinnschlägen und 21 unerzwungenen Fehlern. In der nächsten Runde wird Kvitova auf die serbische Qualifikantin Natalija Stevanovic treffen.

Die 28-Jährige, die zum ersten Mal in ihrer Karriere im Hauptfeld eines Grand Slam-Turniers spielt, erreichte die dritte Runde mit einem 7:5 und 7:5-Sieg über Tamara Korpatsch aus Deutschland. Unterdessen wurde die Weltranglisten-Zweite Aryna Sabalenka in ihrem zweiten Rundenmatch von Varvara Gracheva aus ihrer Komfortzone geholt.

Gracheva, die nun für Frankreich spielt, gewann den ersten Satz, aber die Zweitgesetzte kämpfte sich zurück und gewann mit 2:6, 7:5, 6:2 in einem fast zweistündigen Match. Passenderweise beendete Sabalenka das Spiel mit einem Ass.

In der dritten Runde von Wimbledon wird die amtierende Australian Open-Siegerin gegen Anna Blinkova antreten. Blinkova besiegte die 29. gesetzte Irina-Camelia Begu mit 7:5, 6:3.

Wimbledon Aryna Sabalenka Varvara Gracheva

• Wimbledon-Schock: Großprojekt von Wandsworth blockiert!
• Vom Wimbledon-Finale zur Krücken: Kyrgios plant sein spektakuläres Comeback
• Aryna Sabalenkas Schockierende Worte Nach Der Niederlage!
• Wimbledon plant beeindruckende Expansion
• Elena Rybakina: Zwischen Wimbledon-Triumph und Selbstzweifeln
• Aryna Sabalenka: Die neue Nummer eins der WTA und eine Ära des Wandels