Hier ist Aryna Sabalenkas möglicher Weg zum US-Open-Titel



by FISCHER P.

Hier ist Aryna Sabalenkas möglicher Weg zum US-Open-Titel
Hier ist Aryna Sabalenkas möglicher Weg zum US-Open-Titel © Getty Images Sport - Sarah Stier

Aryna Sabalenka hat ihren möglichen Weg zu ihrem zweiten Grand-Slam-Titel bei den diesjährigen US Open kennengelernt. Die an Nummer 1 gesetzte Sabalenka trifft in ihrem Erstrundenmatch in Flushing Meadows auf Maryna Zanevska.

Nach Zanevska wird Sabalenkas nächste Gegnerin wahrscheinlich die Nummer 39 der Welt, Anna Blinkova, sein. In der dritten Runde der US Open könnte Sabalenka auf die ehemalige Nummer 1 der Welt, Karolina Pliskova, treffen.

Im Achtelfinale der US Open wird Sabalenka voraussichtlich auf die an Nummer 13 gesetzte Daria Kasatkina treffen. Das US Open-Viertelfinale wird uns voraussichtlich eine Neuauflage des diesjährigen Wimbledon-Halbfinales zwischen Sabalenka und Ons Jabeur bescheren.

Im Halbfinale der US Open sind Sabalenkas voraussichtliche Gegnerinnen die an Nummer 3 gesetzte Jessica Pegula und die an Nummer vier gesetzte Elena Rybakina. Das geplante US-Open-Finale findet zwischen Sabalenka und dem topgesetzten Swiatek statt.

Sabalenka verpasste im Vorfeld der US Open nur knapp den Sieg in Cincinnati

Sabalenka startete ihren nordamerikanischen Hartplatzschwung in Montreal, wo sie überraschend im Achtelfinale gegen Liudmila Samsonova verlor.

Nach einer nicht ganz so guten Saison in Montreal kam Sabalenka in Cincinnati wieder auf die Beine und schnitt dort viel besser ab. Obwohl Sabalenka in Cincinnati gut abgeschnitten hat, war es sicherlich enttäuschend für sie, im Halbfinale gegen Karolina Muchova zu verlieren, nachdem sie mit einem Satz geführt hatte.

Nachdem Muchova Sabalenka mit 6:7 (4), 6:3 und 6:2 besiegt hatte, sagte die Tschechin, es sei „ein reiner Kampf“ zwischen ihnen auf dem Platz gewesen. „Nun, es war ein sehr hartes Match, ein harter Kampf, ähnlich dem, was wir vor ein paar Monaten in Paris gespielt haben, würde ich sagen.

Auch hier würde ich das Gleiche sagen: Es könnte in beide Richtungen gehen. Es war, ja, einfach nur ein Kampf. Ich bin froh, dass ich durchgekommen bin. Ja, in meinem ersten 1000-Meter-Finale zu stehen, ist eine großartige Leistung und darüber bin ich wirklich zufrieden,“ sagte Muchova nach dem Sieg über Sabalenka.

Nachdem Sabalenka in den Jahren 2021 und 2022 zwei Mal hintereinander das Halbfinale der US Open erreicht hat, besteht kein Zweifel daran, dass Sabalenkas Ziel darin besteht, dieses Jahr noch einen Schritt weiter zu gehen und in Flushing Meadows alles zu gewinnen.

Aryna Sabalenka Us Open

• Aryna Sabalenkas Schockierende Worte Nach Der Niederlage!
• Coco Gauffs Sieg beim US Open: Ein Zeichen für Gleichheit und Inspiration
• Aryna Sabalenka: Die neue Nummer eins der WTA und eine Ära des Wandels
• Aryna Sabalenkas Ausraster: Warum sollte das Videomaterial veröffentlicht werden?
• Katie Boulter unterliegt Aryna Sabalenka in Peking
• Aryna Sabalenkas Streitpunkt: Die Performance-Bye-Regel