Pechsträhne für Paula Badosa: Rückzug vom US Open und Saisonende



by FARUK IMAMOVIC

Pechsträhne für Paula Badosa: Rückzug vom US Open und Saisonende
Pechsträhne für Paula Badosa: Rückzug vom US Open und Saisonende © Getty Images Sport - Alex Pantling

Die ehemalige Weltranglisten-Zweite Paula Badosa hat angekündigt, sich vom US Open zurückzuziehen und auch einen Schlussstrich unter ihre Saison 2023 zu ziehen, aufgrund einer anhaltenden Rückenverletzung. Bei einem WTA-1000-Turnier in Rom im Mai erlitt Badosa einen Stressfraktur in ihrer Wirbelsäule.

Seitdem wurde Badosa von einer Rückenverletzung geplagt. Die 25-jährige Badosa kam zum US Open in der Hoffnung, spielen zu können, entschied sich jedoch letztendlich für einen Rückzug. Badosa sollte in der ersten Runde des US Open auf Venus Williams treffen.

"Hallo zusammen, ich wollte euch über meine Situation mit der Verletzung auf dem Laufenden halten. Nachdem ich viele Monate lang mit dem Kampf um ein Comeback gerungen habe, beende ich nun meine Saison. Diejenigen von euch, die mich kennen, wissen, wie gerne ich konkurrenziere und wie schwer es war, diese Entscheidung zu treffen.

Wir haben alles Mögliche zusammen mit meinem Team versucht, aber der Schmerz lässt mich nicht vorankommen. Danke an die Menschen, die in diesen schweren Zeiten immer noch an meiner Seite sind. Wir sehen uns nächstes Jahr, stärker als je zuvor", verkündete Badosa auf Instagram.

Badosa zog sich eine Rückenverletzung in Rom zu

Dieses Jahr war für Badosa nicht einfach, besonders was Grand Slams betrifft. Zu Beginn der Saison 2023 zog sich Badosa eine Oberschenkelverletzung zu und musste die Australian Open verpassen.

Dann, nur 10 Tage vor Beginn der French Open, verletzte sich Badosa am Rücken in Rom und verzichtete ebenfalls auf den zweiten Grand Slam der Saison. Nachdem sie die French Open und alle Turniere, die auf Wimbledon zuführten, verpasst hatte, entschied sich Badosa, bei den Championships anzutreten.

Bei Wimbledon gewann Badosa ihr Erstrundenmatch, bevor sie sich in ihrem folgenden Match verletzungsbedingt zurückzog. Badosa verpasste auch alle Turniere, die auf das US Open zuführten, kam jedoch nach New York mit der Absicht, zu spielen.

Leider klappte das für Badosa nicht, und sie wird sich nun darauf konzentrieren, sich vollständig für 2024 zu erholen.

Paula Badosa Us Open

• Coco Gauffs Sieg beim US Open: Ein Zeichen für Gleichheit und Inspiration
• Ein neuer Lebensblick: Wie die Begegnung mit Paula Badosa Tsitsipas veränderte
• Paula Badosas Comeback: Ein Licht am Ende des Tunnels
• Paula Badosas verletzungsbedingte Pause: Zwischen Tennisschlägen und Herzklopfen
• Paula Badosa: Ein Jahr voller Herausforderungen und Dankbarkeit
• Caroline Wozniackis beeindruckendes Comeback bei den US Open 2023