US Open: Sorana Cirstea verdrängt Elena Rybakina



by FISCHER P.

US Open: Sorana Cirstea verdrängt Elena Rybakina
US Open: Sorana Cirstea verdrängt Elena Rybakina © Brad Penner/USTA

In der Abendsession am Freitag bei den US Open 2023 kam es in der oberen Hälfte der Auslosung zu einer großen Überraschung. Sorana Cirstea, die Nummer 30, besiegte in der dritten Runde die an Nummer vier gesetzte Elena Rybakina.

Cirstea brauchte zwei Stunden und 48 Minuten, um einen 6:3, 6:7(6), 6:4-Sieg zu erringen. Nach dem Match hatte die Rumänin nichts als Lob für ihre Gegnerin parat, doch auf dem Spielfeld widerstand sie jedem von Rybakinas feurigen Schlägen und schickte sie zurück auf sie, was diese dazu zwang, die ganze Zeit auf der Hut zu sein.

Während des gesamten Spiels, selbst im zweiten Satz, schien Rybakina keine Antwort auf Cirsteas Spielplan zu geben. Obwohl Rybakina im zweiten Satz diejenige war, die als Erste die Satzbälle erzielte, schien es im 12.

Spiel des Satzes immer noch so, als würde sie Cirstea einholen. Die 33-Jährige rettete beide Satzbälle, die sie bei ihrem Aufschlag im 12. Spiel bekam, und rettete dann noch zwei weitere im Tiebreak, bevor die Nummer 4 der Welt den Satz mit ihrem fünften Satzball eroberte.

Rybakinas Aufschlag war im entscheidenden Satz enttäuschend. Von den vier Spielen, die sie in diesem Satz gewann, kam nur ein Spiel durch ihr Aufschlagspiel zustande. Tatsächlich kam Cirsteas Sieg durch Rybakinas Aufschlag im 10.

Spiel zustande, als sie versuchte, das Match auf 5:5 auszugleichen, nachdem sie Cirsteas Aufschlag im neunten Spiel brechen konnte. Der 24-Jährige generierte 13 Breakpoints durch Cirsteas Aufschlag. Während Rybakina jedoch nur vier dieser Breakpoints umwandeln konnte, verwandelte Cirstea vier der zehn Breakpoints, die ihr beim Aufschlag ihrer höherrangigen Rivalin zufielen.

Dies ist Cirsteas erster Achtelfinalauftritt in Flushing Meadows.

US Open: Coco Gauffs Comeback bringt sie ins Achtelfinale!

Belinda Bencic wird die nächste Spielerin sein, gegen die Cirstea antritt. Die Schweizerin, die hier auf Platz 15 gesetzt ist, brauchte zwei Stunden und 39 Minuten und drei Sätze, um einen 7-6(1), 2-6, 6-3-Sieg zu verbuchen.

In einem weiteren Match mit drei Sätzen wurde die Siegerin des Aufeinandertreffens zwischen Coco Gauff und Elise Mertens ermittelt. Am Ende, nach etwas mehr als zwei Stunden, holte sich die an Nummer sechs gesetzte Heimfavoritin einen 3:6, 6:3, 6:0-Sieg über die Nummer 32 gesetzte.

Um eine Chance auf den Einzug ins Viertelfinale der US Open zu haben, wird Gauff als nächstes gegen die ehemalige Nummer 1 der Welt und dreimalige Finalistin von Flushing Meadows, Caroline Wozniacki, spielen.

Sorana Cirstea Elena Rybakina Iga Swiatek

• Iga Swiatek enthüllt: So überwand ich die Hindernisse zum Tennisruhm
• Iga Swiatek: Von Druck zu Triumph - Die Reise einer Weltmeisterin
• Iga Swiateks Schockmoment: Wie Bartys Rücktritt ihre Welt veränderte!
• Iga Swiatek enthüllt: Die Wahrheit hinter der Rivalität mit Sabalenka!
• Iga Swiateks Weg zurück an die Spitze: Ein Kampf gegen Angst und Druck
• Iga Swiatek bricht das Schweigen: Wahrheiten über das Frauentennis!