US Open: Die formstarke Aryna Sabalenka trifft im Achtelfinale auf Daria Kasatkina



by IVAN ORTIZ

US Open: Die formstarke Aryna Sabalenka trifft im Achtelfinale auf Daria Kasatkina
US Open: Die formstarke Aryna Sabalenka trifft im Achtelfinale auf Daria Kasatkina © Dustin Satloff/USTA

Das erste Achtelfinale in der unteren Hälfte der Auslosung des Dameneinzels bei den US Open 2023 wird zwischen Daria Kasatkina und Aryna Sabalenka ausgetragen. Beide Spielerinnen kamen in geraden Sätzen in die zweite Woche.

Von den beiden war es jedoch Sabalenka, die ihr Duell in der dritten Runde problemlos überstanden hat. Im Spiel gegen Clara Burel war Sabalenka in Bestform – oder so nah dran, wie sie zu diesem Zeitpunkt nur konnte – und sicherte sich nach 60 Spielminuten einen 6:1, 6:1-Sieg.

Das einzige Mal im Spiel, dass Sabalenka von der Französin gedrängt wurde, war im zweiten Satz, im siebten Spiel, als Sabalenka versuchte, zur 5:1-Führung aufzuschlagen. Während des gesamten Spiels hatte die Nummer 2 der Welt nur einen einzigen Breakpoint, und zwar in diesem Spiel.

Am Ende ließ sich die 25-Jährige den Schwung und eine Pause nicht entgehen und hielt durch, um den Abstand zwischen ihr und ihrer Konkurrentin zu vergrößern. Ein Spiel später, als Burel für das Match aufschlug, schaffte Sabalenka das Spiel mit dem ersten ihrer drei Matchbälle.

Es gab Blitze, in denen Burel gute Schüsse zeigte, und in diesen Momenten gelang es ihr, die Fehler von Sabalenka auszugleichen. Doch jedes Mal, wenn Sabalenka das Gefühl hatte, dass ihr Spiel unter Druck stand, versuchte sie, dies zu kompensieren, indem sie ihre Schüsse energischer ausführte, was zu klaren Wiinnern führte.

Manchmal hatte Sabalenka auch brillante Drop-Shots, auf die Burel keine Antwort hatte, was Sabalenka auch dabei half, das Spiel unter Kontrolle zu halten. Nur ein ungezwungener Fehler trennte Burel und Sabalenka. Letztere hatte 20 ungezwungene Fehler im Vergleich zu Burels 19.

Allerdings beendete die Zweitgesetzte das Match mit fast viermal so vielen Winnern wie ihre Rivalin – 22 zu deren sechs. Sabalenka beendete das Match auch, indem sie fünf der zehn Breakpoints verwandelte, die sie beim Aufschlag ihrer Gegnerin generierte.

US Open: Daria Kasatkina wehrt die Bedrohung durch Greet Minnen ab

Unterdessen schien auch Kasatkina, Sabalenkas Rivalin in der nächsten Runde, auf einen einseitigen 6:3, 6:1-Sieg gegen Greet Minnen zuzusteuern. Doch die Belgierin, die sich in diesem Jahr für Flushing Meadows qualifiziert hatte, leistete geschickten Widerstand, bevor die als 13.

gesetzte Spielerin wieder an Boden gewann. Am Ende, nach einer Stunde und 28 Minuten, beendete Kasatkina das Match mit 6:3, 6:4 zu ihren Gunsten. Kasatkina hielt Minnen von der Anfangsphase des Eröffnungssatzes an auf den Fersen, doch dieser machte ihr immer wieder einen Strich durch die Rechnung.

Schließlich gelang Kasatkina der Durchbruch, als sie Minnens Verteidigung durchbrach und im achten Spiel des Satzes eine Break einlegte. Durch eine leichte Konsolidierung im nächsten Spiel raste der 26-Jährige im Match in Führung.

Die Nummer 14 der Welt behielt diese Intensität bis zum achten Spiel des zweiten Satzes bei, als sie bei Minnens Aufschlag den ersten ihrer vier Matchbälle erzielte. Während Minnen den Matchball parierte, schien sie auch ihren fehlenden Rhythmus wiedergefunden zu haben.

Auf der anderen Seite des Spielfelds begannen Kasatkinas Schüsse Fehlschüsse und ihre Fehler führten dazu, dass sie einen der beiden Aufschlagbreaks an ihre Gegnerin zurückgab. Als Kasatkina schließlich zum zweiten Mal für das Match aufschlage, erzielte sie zwei weitere Breakbälle, doch beim Stand von 40:15 erhöhte Minnen den Spielstand noch einmal auf einen Deuce.

Sie hatte auch einen weiteren Breakpoint, um den Satz zum 5:5 auszugleichen. Doch damit endete es für Minnen, denn ein ungezwungener Fehler ihrer Rückhand bescherte der gesetzten Spielerin den vierten Matchball. Kasatkina beendete das Match dann mit einem Winner mit ihrer Vorhand.

Das US-Open-Duell zwischen Aryna Sabalenka und Daria Kasatkina ist das siebte Mal, dass die beiden gegeneinander spielen. Sabalenka ist diejenige, die die Sieg-zu-Niederlage-Bilanz anführt und einen Vorsprung von 4:2 besitzt.

Anfang des Jahres besiegte Sabalenka Kasatkina bei den Cincinnati Open im Achtelfinale. Auch für Sabalenka gewinnt das Spiel an Bedeutung, da sie in der Live-WTA-Einzelwertung derzeit vor Iga Swiatek als Nummer 1 der Welt liegt.

Aryna Sabalenka Daria Kasatkina Greet Minnen

• Aryna Sabalenkas Schockierende Worte Nach Der Niederlage!
• Daria Kasatkina konfrontiert Social-Media-Hass
• Aryna Sabalenka: Die neue Nummer eins der WTA und eine Ära des Wandels
• Daria Kasatkina: "Tennis ist der schlimmste Sport, was die Lebenslogistik angeht"
• Aryna Sabalenkas Ausraster: Warum sollte das Videomaterial veröffentlicht werden?
• Katie Boulter unterliegt Aryna Sabalenka in Peking