Jessica Pegula sagt, es sei "verrückt", zu sehen, dass Iga Swiatek trotz starker Leistungen im Laufe des Jahres die Weltranglistenplatz 1 verloren hat. Swiatek, die ihren Titel bei den French Open früher in diesem Jahr verteidigt hat, hat bisher vier Titel gewonnen und ist ständig tief in Turnieren gekommen.
Aber nach ihrem Ausscheiden in der Runde der letzten 16 der US Open hat Swiatek den Weltranglistenplatz 1 an Aryna Sabalenka verloren. "Ja, das ist irgendwie verrückt. Coco Gauff und ich haben darüber im Doppel gesprochen.
Wir dachten, es sei seltsam, denn Iga hat immer noch die zweite Woche erreicht, ist in jedem Turnier tief gekommen und hat gut gespielt. Das hat nicht gereicht, um sie dort zu halten. Das ist verrückt. Coco sagt: 'Ich weiß nicht, was sie noch hätte tun können?' Ich sagte: 'Ich denke, das Turnier wieder gewinnen.'
Das ist es. Es ist schwer, wenn Aryna gute Ergebnisse in allen Grand Slam-Turnieren und vielen großen Turnieren erzielt hat. Ja, ich denke, es ist wohlverdient. Ich denke, sie hat schon eine Weile an der Tür geklopft.
Es ist schön zu sehen, dass sich das ändert und sie für ihre guten Leistungen, ihre Konstanz, besonders bei den Grand Slam-Turnieren, belohnt wird", sagte Pegula.
Pegula findet es 'verrückt', dass Swiatek ihren Platz Nr.
1 verloren hat.
Nach dem Rücktritt von Ashleigh Barty vom Profi-Tennis ersetzte Swiatek offiziell die Australierin auf dem Weltranglistenplatz Nr. 1. Am Montag wird es erstmals seit dem 4. April 2022 eine Veränderung auf dem Weltranglistenplatz Nr.
1 geben. Nachdem sie den Spitzenplatz an Sabalenka verloren hat, gab Swiatek zu, dass es schön war, solange es dauerte. Außerdem deutete Swiatek an, dass sie vorhat, sich ein Beispiel an den "Big Three" zu nehmen und so zu reagieren, wie sie es in dieser Situation tun würden. "Es war großartig [die Nr.
1 zu sein], aber andererseits war der letzte Teil ziemlich anstrengend. Ich muss immer noch das tun, was all diese großartigen Spieler wie Roger oder Novak oder Rafa sprechen, man muss sich einfach auf die Turniere konzentrieren, nicht auf die Rangliste", sagte Swiatek.
• Aryna Sabalenkas Triumphzug: Shriver lobt ihre Saison 2023• Pam Shriver über Iga Swiatek: Auf dem Weg zur Elite des Frauennis• Jessica Pegula auf Forbes' '30 Under 30': Der Aufstieg einer Tennisikone• Jessica Pegula enthüllt: Der Kampf um Gleichberechtigung im Tennis geht weiter!• Iga Swiatek enthüllt: So überwand ich die Hindernisse zum Tennisruhm• Iga Swiatek: Von Druck zu Triumph - Die Reise einer Weltmeisterin