Patrick Mouratoglou erzählt von seinem Gespräch mit der zehnjährigen Coco Gauff



by   |  LESUNGEN 944

Patrick Mouratoglou erzählt von seinem Gespräch mit der zehnjährigen Coco Gauff
Patrick Mouratoglou erzählt von seinem Gespräch mit der zehnjährigen Coco Gauff © Getty Images Sport - Clive Brunskill

Trainer Patrick Mouratoglou enthüllt, dass Coco Gauff seine Akademie besuchte, als sie zehn Jahre alt war, und während ihres "Einzugsgesprächs" einen sehr starken Eindruck auf ihn hinterließ. Mit 19 Jahren ist Gauff eine Grand-Slam-Champion und genießt eine Karriere-Höchstplatzierung von Nummer 3 in der Welt.

Als Gauff erst 15 Jahre alt war, besiegte sie Venus Williams auf dem Weg ins Achtelfinale von Wimbledon als jugendliche Qualifikantin. Gauff erzielte bereits in sehr jungen Jahren beachtliche Ergebnisse, und Trainer Mouratoglou ist nicht überrascht.

"Sie kam in meine Tenniskaderakademie, um Tests zu machen und zu sehen, ob sie ins Programm aufgenommen werden könnte, und sie hat einen ziemlich beeindruckenden Eindruck hinterlassen. Wir führen diese Trainingsprogramme durch, körperliche Tests, Matches, Einzelgespräche im Büro, wo ich ihren Antrieb und den Glauben an sich selbst spüren möchte.

Ihr Interview hat mich wahrscheinlich am meisten beeindruckt. Manchmal schaute sie mir in die Augen. Ich stellte schwierige Fragen. Viele Spieler sagen, sie wollen Nummer 1 sein, aber glauben sie wirklich daran? Verstehen sie wirklich, was es dazu braucht? Denn an die Spitze des Spiels zu gelangen, ist wirklich schwierig, es gibt viele Höhen und Tiefen, und die meisten glauben nicht an sich selbst.

Aber dort hat Coco Gauff mich am meisten beeindruckt", sagte Mouratoglou gegenüber CNN.

Coco Gauff© Getty Images Sport - Clive Brunskill

Mouratoglou über Gauffs Sieg bei den US Open

Im Finale der US Open startete Gauff nicht wirklich gut, als die Australian-Open-Siegerin von 2023, Aryna Sabalenka, den ersten Satz sehr routiniert mit 6:2 gewann.

Nachdem sie den ersten Satz leicht verloren hatte, stand Gauff auch zwei aufeinanderfolgenden Break-Bällen im ersten Spiel des zweiten Satzes gegenüber. Dann begann Gauffs beeindruckende Aufholjagd, die in einem 2:6, 6:3, 6:2-Sieg über Sabalenka resultierte und der Amerikanerin ihren ersten Grand-Slam-Titel bescherte.

"Ich denke, am beeindruckendsten war ihre mentale Stärke. In diesem Finale ist sie nicht gut gestartet, sie lag in einem Satz zurück und spielte weit unter ihrem Niveau. Obwohl Aryna wirklich gut gespielt hat, fand sie Ressourcen, und das war wirklich beeindruckend." Mit 19 Jahren, in einem Grand-Slam-Finale, auf diesem Niveau spielen zu können und dieses Spiel noch zu drehen, das war wirklich beeindruckend", sagte Mouratoglou.

Patrick Mouratoglou Coco Gauff

Maria Sharapova begeistert: Coco Gauffs Aufstieg auf und neben dem Tennisplatz

Coco Gauff: Die nächste Tennis-Sensation?

Der Perspektivwechsel von Coco Gauff: Ein Lichtblick für Maria Sakkari

"Coco Gauff: Anziehungskraft über Tennis hinaus", sagt Greg Rusedski

Coco Gauffs: Vom tanzenden Kind zum Grand Slam-Sieger

Patrick Mouratoglous Blick auf Tennis-Legenden: Nadal und Djokovic