Zwischen Melbourne-Euphorie und Doppelfehlern: Arynas Saison-Reflexion



by FARUK IMAMOVIC

Zwischen Melbourne-Euphorie und Doppelfehlern: Arynas Saison-Reflexion
Zwischen Melbourne-Euphorie und Doppelfehlern: Arynas Saison-Reflexion © Getty Images Sport/Darrian Traynor

Tennisstar Aryna öffnete sich kürzlich in einem Interview mit dem Tennis Magazine über ihre Erfahrungen in der laufenden Saison. Sie gewährte tiefe Einblicke in ihre Siege, Kämpfe und die mentalen Herausforderungen, denen sie auf dem Platz gegenübersteht.

Triumph in Melbourne

Der Anfang der Saison begann für Aryna in Australien, wo sie einen bemerkenswerten Erfolg feierte. "Der Erfolg in Melbourne war der größte meiner bisherigen Karriere", erzählte sie.

"Es ist etwas, das mich antreibt, mehr Grand Slam-Turniere zu gewinnen. Die Gefühle nach diesem Sieg sind so wunderbar, dass man sie in keinem anderen Bereich des Lebens spürt. Ich möchte sie noch viele Male erleben." Doch trotz solcher Höhenpunkte gab es auch Tiefpunkte.

Einer der auffälligsten war ihre schlechte Bilanz von über 300 Doppelfehlern. "Es war etwas Psychologisches", gab Aryna zu. "In den letzten Jahren ist mir so viel passiert, es gingen so viele Emotionen durch meinen Kopf und dann kamen die technischen Probleme.

Ich habe sehr hart daran gearbeitet, dieses Problem zu beheben, bis ich es schließlich gelöst habe. Jetzt habe ich die Mechanik meines Aufschlags und meine Einstellung dazu geändert." Zwischen Einzel- und Doppelspiel Sabalenka sprach auch über die Schwierigkeiten, sich auf beiden Plätzen – sowohl im Einzel- als auch im Doppelspiel – zu behaupten.

"Es ist sehr schwer, auf beiden Circuits zu konkurrieren, sogar mental", erklärte sie. "Es gab Zeiten, in denen ich in Grand Slam-Turnieren sowohl im Einzel- als auch im Doppelspiel antrat, und ich fand mich im Doppelspiel wieder, während ich an das Einzelspiel des nächsten Tages dachte.

Ich war mir nicht sicher, ob ich alles geben sollte oder nicht und wie ich meine Energie ausbalancieren sollte." Trotz ihres Erfolgs im Doppelspiel betonte Sabalenka, dass ihr Hauptaugenmerk immer auf dem Einzelcircuit lag. "Das hat mir sehr geholfen", fügte sie hinzu.

Arynas Aufrichtigkeit in diesem Interview zeigt die realen Emotionen und Herausforderungen hinter den Kulissen des professionellen Tennis. Es ist eine Erinnerung daran, dass hinter jedem Champion eine Geschichte des Kampfes, der Entschlossenheit und des Durchhaltevermögens steckt.