Iga Swiatek: Vom Dominieren zum Kämpfen – die neue Tennisrealität!



by FARUK IMAMOVIC

Iga Swiatek: Vom Dominieren zum Kämpfen – die neue Tennisrealität!
Iga Swiatek: Vom Dominieren zum Kämpfen – die neue Tennisrealität! © Getty Images Sport/Matthew Stockman

Das Tennisjahr 2023 präsentierte eine faszinierende Wendung in der Damenweltspitze, wobei Aryna Sabalenka als neue Herausforderin für Iga Swiatek, die polnische Tennisüberfliegerin, aufstieg. Patrick Mouratoglou, ein renommierter Tennis-Coach, äußerte sich in einem Video auf seinem Instagram-Account zu dieser Dynamik.

"Iga verlor vor den US Open gegen Coco. Natürlich spielte das eine Rolle, denn es schadete ihrem Selbstvertrauen", sagte er. Swiatek, die 2022 zwei Grand-Slam-Titel gewann, erlebte eine der dominantesten Saisons der jüngeren Geschichte.

Doch zu Beginn der Saison 2023 änderte sich das Blatt, als Sabalenka die Australian Open gewann und auf Platz 2 der Weltrangliste zurückkehrte. Die Belarussin begann, Swiateks Vorsprung zu schmelzen, und bald drohte sie, die Pole von ihrer Spitzenposition zu verdrängen.

Swiateks Rückkehr zur Form

Trotz dieser Herausforderung zeigte Swiatek eine bemerkenswerte Fähigkeit, sich zu erholen. Nach einer überraschenden Niederlage in der Runde der letzten 16 bei den US Open und dem Verlust der Weltranglistenführung an Sabalenka schien Swiatek in einer schwierigen Lage zu sein.

Ihre Rückkehr ins Geschehen markierte jedoch einen Wendepunkt. Sie gewann ein WTA-1000-Turnier in Peking und wurde nach ihrem Sieg emotional. "Dieser Titel bedeutet mir sehr viel", gestand sie. Danach gewann Swiatek ihren ersten WTA-Finals-Titel und eroberte auch die Nummer 1 der Welt zurück.

Mouratoglou erkannte an, dass Swiatek das Jahr trotz der Herausforderungen mit einem Grand-Slam-Titel und dem WTA-Finals-Sieg beendete und als Nummer 1 der Welt abschloss. "Man kann immer noch von Dominanz sprechen, aber es ist nicht mehr so wie zuvor.

Jetzt fühlen die anderen Spielerinnen, dass sie sie schlagen können. Im Jahr davor war das nicht so sehr der Fall", fügte Mouratoglou hinzu. In einer Welt, in der Tennis zunehmend von intensivem Wettbewerb und psychologischen Schlachten geprägt ist, bleibt Swiateks Fähigkeit, Rückschläge zu überwinden und sich an der Spitze zu behaupten, ein Zeugnis ihrer mentalen Stärke und ihres Talents. Ihre Rivalität mit Sabalenka verspricht, die Tenniswelt in den kommenden Jahren zu fesseln und zu begeistern.

Iga Swiatek Aryna Sabalenka