Die WTA-Saison 2023 ist abgeschlossen, und sie bot eine aufregende Mischung aus unerwarteten Siegen, beeindruckenden Comebacks und herausragenden Leistungen. Mit vier verschiedenen Grand Slam-Siegerinnen und zwei unterschiedlichen Weltranglistenersten war die Saison geprägt von Vielfalt und Spannung.
Iga Swiatek beendete die Saison als verdiente Nummer eins der Welt, nachdem sie die WTA Finals gewonnen hatte.
Spielerinnen und Teams im Rampenlicht
Einzelspielerin der Saison: Iga Swiatek dominierte nach den WTA Finals und verdiente sich den Titel der Spielerin der Saison.
Sie gewann ihr viertes Grand Slam-Turnier bei den French Open in dominanter Manier und sicherte sich die meisten Titel (sechs) und Matches (68) der Saison. Doppelteam der Saison: Im Doppel war es schwer, einen klaren Sieger auszumachen, da alle vier Grand Slam-Turniere unterschiedliche Gewinnerinnen hatten.
Vera Zvonareva und Laura Siegemund erhielten jedoch die Anerkennung für ihren starken Saisonabschluss und den Sieg bei den WTA Finals. Match der Saison: Das fast vierstündige Match zwischen Beatriz Haddad Maia und Sara Sorribes Tormo in der vierten Runde der French Open wurde als das beste Match der Saison gekürt.
Beste Rivalität: Die erwartete Rivalität zwischen Swiatek, Sabalenka und Elena Rybakina entwickelte sich nicht wie erwartet, aber Sabalenka gegen Rybakina lieferte einige spannende Begegnungen, angefangen mit dem Finale der Australian Open.
Bestes Zitat: Alize Cornet lieferte bei den French Open weise Worte: "Wie meine Mutter sagt, weiß man nie, ob es eine gute Auslosung ist, bis man sie spielt, also schauen wir mal, wie es läuft." Größtes 'Was wäre wenn'-Moment: Aryna Sabalenka kam bei allen vier Grand Slams sehr nah an einen Sieg heran.
Was wäre gewesen, wenn sie ihre Führung gegen Karolina Muchova in den French Open-Halbfinals durchgehalten hätte oder gegen Jabeur im Wimbledon-Halbfinale?
Ausblick auf 2024
Die WTA-Saison 2023 mag vorbei sein, aber die Spannung und die Erwartungen für das nächste Jahr sind bereits hoch.
Mit neuen Herausforderungen und Chancen am Horizont warten Tennisfans weltweit gespannt auf die Fortsetzung der packenden Geschichten und Rivalitäten auf der WTA-Tour.