Serena Williams und Ruby Bridges: Neue Stars in der Hall of Fame der Frauen



by FARUK IMAMOVIC

Serena Williams und Ruby Bridges: Neue Stars in der Hall of Fame der Frauen
Serena Williams und Ruby Bridges: Neue Stars in der Hall of Fame der Frauen © Getty Images Entertainment/Dimitrios Kambouris

Die National Women's Hall of Fame hat angekündigt, dass die Tennislegende Serena Williams und die Bürgerrechtsikone Ruby Bridges im nächsten Jahr in die Ruhmeshalle aufgenommen werden, eine Ehre, die während des Women's History Month im März zelebriert wird.

Leistungen, die Geschichte schrieben

"Die Klasse der Aufgenommenen 2024 hat Barrieren durchbrochen, den Status quo herausgefordert und einen bleibenden Einfluss auf die Geschichte gehabt", sagte die Hall of Fame in ihrer Ankündigung.

Acht weitere Ehrenmitglieder wurden bereits im Frühjahr bekannt gegeben. Williams und Bridges wurden hinzugefügt, nachdem Datum und Ort der Zeremonie geändert wurden. Serena Williams, 42, ist eine 23-fache Grand-Slam-Tennismeisterin und hält den Rekord für die längste Zeit als Weltranglistenerste.

Sie zog sich letztes Jahr vom Tennissport zurück und gewann Anfang dieses Monats als erste Sportlerin den Fashion Icon Award des Council of Fashion Designers of America. Ruby Bridges, 69, war sechs Jahre alt, als sie 1960 zu einer der ersten afroamerikanischen Schülerinnen an rassisch segregierten Schulen in New Orleans wurde.

1963 stellte der Maler Norman Rockwell die Szene in seinem Gemälde "The Problem We All Live With" nach. Die von ihr gegründete Ruby Bridges Foundation fördert Toleranz und Wandel durch Bildung.

Würdigung bemerkenswerter Frauen

Zu den weiteren Mitgliedern der Klasse gehören Peggy McIntosh, 88, eine Aktivistin, die für ihre Untersuchungen von Privilegien bekannt ist; Kimberlé Crenshaw, 63, die zur Entwicklung des akademischen Konzepts der kritischen Rassentheorie beigetragen hat; und Judith Plaskow, 76, die als erste jüdische Feministin gilt, die das Fehlen weiblicher Perspektiven in der jüdischen Geschichte aufzeigte.

Ebenfalls aufgenommen werden Loretta Ross, 69, Gründerin des National Center for Human Rights Education in Atlanta, und Allucquére Rosanne "Sandy" Stone, 87, eine Transgender-Frau, die als Begründerin der akademischen Disziplin der Transgender-Studien gilt.

Drei Frauen werden posthum geehrt: Dr. Patricia Bath (1942-2019), eine Pionierin der Laser-Kataraktchirurgie; Dr. Anna Wessels Williams (1863-1954), die einen Diphtherie-Stamm isolierte; und Elouise Pepion Cobell, bekannt als "Yellow Bird Woman" (1945-2011), die die erste von einem Stamm auf einem Reservat in Browning, Montana, gegründete Bank ins Leben rief.

Die Aufnahmefeier wird erstmals landesweit zur Hauptsendezeit aus New York City übertragen. Die vorherigen 30 Zeremonien fanden an verschiedenen Orten rund um Seneca Falls statt, dem Ort der ersten Frauenrechtskonvention, wo die National Women's Hall of Fame beheimatet ist.

"Die Aufgenommenen der Klasse 2024 sind Wissenschaftlerinnen, Aktivistinnen, Künstlerinnen und Sportlerinnen, die die Wegbereiterinnen von heute und die Inspiration für die Frauen von morgen sind", sagte Jennifer Gabriel, die Geschäftsführerin der Hall of Fame.

"Ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihr Talent haben sie hierher gebracht, und wir freuen uns, sie auf der nationalen Bühne zu ehren."

Serena Williams

• "Sie inspirierte Menschen weltweit": Murrays Hommage an Serena Williams
• Serena Williams: Ein Rückblick auf eine beeindruckende Karriere
• Serena Williams: Das Tennistalent, das die Geschichte prägte
• Ex-Trainer berichtet über Haleps Wimbledon-Sieg 2019 gegen Serena Williams
• Simona Halep reagiert auf Serena Williams' Kritik wegen Doping-Sperre
• Serena Williams' Ex-Trainer: Djokovic wird nie so populär wie Federer oder Nadal sein