Weltnummer 9 und Spitzensaat Serena Williams hatte einen erfolgreichen Start in Lexington und besiegte Bernarda Pera in zwei Stunden und 16 Minuten mit 4: 6, 6: 4, 6: 1. Es war das 11. Spiel der Saison für Serena, das erste seit dem Fed Cup im Februar.
Nach einer so langen Pause brauchte sie einige Zeit, um ihre Schüsse zu finden und in den entscheidenden Momenten ihr Bestes zu geben, um in die nächste Runde vorzudringen. Williams wehrte 11 von 13 Haltepunkten ab und sicherte sich vier Breaks, um als Erster die Ziellinie zu überqueren.
Sie überlebte einen beängstigenden Moment in der Schlussphase des zweiten Satzes. Serena verschwendete alle drei Breakpoints im Eröffnungssatz und erlitt eine Break, die Bernarda an die Spitze brachte. Im vierten Spiel setzte Pera ihr Aufschlagspiel nach zwei Deuces fort und gewann an Dynamik.
Sie setzte sich gegen Serena durch, um eine Break einzulegen und eine 3: 2-Lücke zu öffnen. Um den Vorteil zu bestätigen, wehrte Pera zwei Breakchancen mit kraftvollen Aufschlägen ab, wehrte einen weiteren Breakpoint im achten Spiel ab und besiegelte den Opener zwei Spiele später mit einer Vorhand auf der Linie für einen 6-4.
Beide Spielerinnen erzielten im zweiten Satz 39 Punkte, wobei Serena kurz vor der Niederlage stand und den Satz nur mit 6: 4 gewann. Die 23-fache Major-Meisterin löschte neun von zehn Breakchancen aus, um im Wettbewerb zu bleiben.
Sie lieferte ihr bestes Tennis, wenn es darauf ankam, und holte sich mit einer späten Break von 5: 4 den Satz, um die Aktion zu verlängern. Williams lehnte vier Breakpoints in den Spielen eins und drei ab, stahl Peras Aufschlag in Spiel vier und verlor im nächsten die Führung, um den jüngeren Amerikanerin wettbewerbsfähig zu halten.
Serena sah sich mit 4: 4 einer ultimativen Herausforderung gegenüber und sparte nicht weniger als vier Breakchancen. Sie hatte keinen Platz für Fehler und überwand alle Hindernisse, um das Spiel zu halten und vorne zu bleiben.
Serena Williams besiegte Bernarda Pera in Lexington mit 4: 6, 6: 4, 6: 1
Wie erwartet hatte Williams einen Schub auf ihrer Seite und sicherte sich einige Minuten später eine Break für ein 6-4, was den entscheidenden Satz erzwang.
Die erfahrenere Spielerin hatte im dritten Satz die Oberhand, verlor sieben Punkte in vier Aufschlag-Spielen und stieß beide Breakchancen ab, die Pera angeboten wurden, was die Landsfrau zwang, dies zu wiederholen, wenn sie im Wettbewerb bleiben wollte.
Bernarda konnte dieses Tempo nicht erreichen, sprühte im vierten Spiel einen Vorhand-Fehler, um eine Break zu erleiden, und verschwendete bei der Rückkehr im nächsten Spiel mehr Möglichkeiten, um Williams weiter nach vorne zu bringen.
Serena bekam eine weitere Break mit 4: 1 und übernahm die Führung, indem sie ihr Aufschlag-Spiel gewann und sich auf das Match in der zweiten Runde gegen ihre Schwester Venus vorbereitete.
• Serena Williams und Ruby Bridges: Neue Stars in der Hall of Fame der Frauen• "Sie inspirierte Menschen weltweit": Murrays Hommage an Serena Williams• Serena Williams: Ein Rückblick auf eine beeindruckende Karriere• Serena Williams: Das Tennistalent, das die Geschichte prägte• Ex-Trainer berichtet über Haleps Wimbledon-Sieg 2019 gegen Serena Williams• Simona Halep reagiert auf Serena Williams' Kritik wegen Doping-Sperre