google newsGoogle News  

John Mcenroe

John Patrick McEnroe Jr. ist ein ehemaliger amerikanischer professioneller Tennisspieler, geboren am 16. Februar 1959. Er ist bekannt für seine Schlag- und Volleyspiel-Fähigkeiten, sein konfrontatives Verhalten auf dem Platz, das ihn häufig in Schwierigkeiten mit Schiedsrichtern und Tennisbehörden brachte, sowie für seine Rivalitäten mit Björn Borg und Jimmy Connors.

McEnroe hat eine beeindruckende Bilanz im Tennis. Er ist der einzige männliche Spieler in der Geschichte des Tennis, der gleichzeitig die Nummer-1-Weltrangliste im Einzel und Doppel innehatte. Er beendete seine Karriere mit 77 Einzeltiteln auf der ATP-Tour und 78 Doppeltiteln, was immer noch die höchste Männer-Gesamtzahl der Open Era ist. McEnroe gewann sieben Grand-Slam-Einzeltitel, neun Grand-Slam-Männer-Doppeltitel und einen Grand-Slam-Mixed-Doppeltitel. Seine Einzelbilanz von 82-3 im Jahr 1984 ist immer noch die beste Einzelsaison-Gewinnrate der Open Era. McEnroe war auch bei Jahresendturnieren sehr erfolgreich und gewann acht Einzel- und sieben Doppeltitel, was beides Rekorde sind.

McEnroe trug zu fünf Davis-Cup-Titeln für die USA bei und wurde später zum Mannschaftskapitän. Er ist im Ruhestand aktiv geblieben und tritt oft bei Senioren-Events auf der ATP Champions Tour an. Er arbeitet auch als Fernsehkommentator bei großen Turnieren.

McEnroe wurde in Wiesbaden, Westdeutschland, als Kind amerikanischer Eltern geboren. Sein Vater war Mitglied der US Air Force und seine Mutter war Krankenschwester. Die Familie zog in die USA, als McEnroe noch ein Baby war, und er wuchs in Queens, New York City, auf. Er begann im Alter von acht Jahren Tennis zu spielen und war mit zwölf Jahren auf Platz sieben in seiner Altersgruppe gerankt. Er besuchte die Trinity School in Manhattan und machte 1977 seinen Abschluss.

Als 18-jähriger Amateur gewann McEnroe 1977 sowohl den Mixed-Doppel- als auch den Junior-Einzeltitel bei den French Open. Später im selben Jahr schaffte er es durch das Qualifikationsturnier bei Wimbledon und in das Hauptfeld, wo er im Halbfinale in vier Sätzen gegen Jimmy Connors verlor. McEnroe trat 1978 der ATP-Tour bei und unterschrieb seinen ersten professionellen Werbevertrag mit Sergio Tacchini. Sein Erfolg am Ende der Saison ermöglichte es ihm, als weltweiter Nummer-4-Spieler das Jahr abzuschließen.

McEnroes beste Saison war 1984, als er eine Bilanz von 82-3 aufstellte, eine Karrierebestleistung von 13 Einzeltiteln gewann, darunter Wimbledon und die US Open, und die Jahresend-Nummer-1-Rangliste erreichte. Er spielte auch im siegreichen US-Team-Weltcup und im Davis-Cup-Finalteam. McEnroe wurde am 3. März 1980 zum bestplatzierten Einzelspieler der Welt und beendete die Jahre 1981 bis 1984 vier Jahre in Folge als Nummer 1.

McEnroe war von 1986 bis 1994 mit der Oscar-Preisträgerin Tatum O'Neal verheiratet und sie haben drei Kinder zusammen. Später heiratete er 1997 die Rock-Sängerin Patty Smyth und sie haben zwei Töchter. Sie leben auf der Upper West Side von Manhattan.

Related articles