google newsGoogle News  

Kim Clijsters

Kim Clijsters ist eine ehemalige professionelle Tennisspielerin aus Belgien, geboren am 8. Juni 1983. Sie hatte eine erfolgreiche Karriere und wird weithin als eine der größten Tennisspielerinnen aller Zeiten angesehen. Sie hielt 2003 die Weltranglistenposition sowohl im Einzel als auch im Doppel und gewann sechs bedeutende Titel, vier im Einzel und zwei im Doppel.

Clijsters trat seit 1997 professionell an, in einer Zeit, in der ihre Hauptkonkurrentinnen ihre Landsfrau Justine Henin und Serena Williams waren. Clijsters wurde die erste belgische Spielerin, die die Nr. 1 Rangliste erreichte, und zusammen mit Henin etablierte sie Belgien als führende Kraft im Frauentennis, als die beiden ihr Land 2001 zum ersten Fed Cup-Titel führten und Ende 2003 die beiden besten Spielerinnen der Welt waren. Individuell gewann Clijsters 41 Einzel- und 11 Doppeltitel auf der Women's Tennis Association (WTA) Tour und war dreimalige Gewinnerin der WTA Tour Championships. Zwischen Einzel und Doppel war sie bei allen vier Grand-Slam-Turnieren eine Championin, indem sie die US Open und die Australian Open im Einzel und Wimbledon und die French Open im Doppel mit Ai Sugiyama gewann.

Ihr Erfolg bei den bedeutenden Turnieren wurde durch drei aufeinanderfolgende Auftritte bei den US Open hervorgehoben. Von Verletzungen geplagt und nachdem sie einen Teil ihrer Wettkampfmotivation verloren hatte, trat Clijsters 2007 im Alter von 23 Jahren vom Tennis zurück, um zu heiraten und eine Tochter zu bekommen. Sie kehrte zwei Jahre später in den Sport zurück und gewann als ungesetzte Spielerin bei ihrem erst dritten Turnier ihr zweites US-Open-Titel. Sie verteidigte ihren Titel im folgenden Jahr und gewann dann 2011 die Australian Open, indem sie die erste Mutter wurde, die die Nr. 1 der Welt wurde.

Clijsters ist auch für ihre außergewöhnliche Athletik bekannt, die durch ihre Fähigkeit, Spagate auf dem Platz in der Mitte von Punkten auszuführen, hervorgehoben wurde. Sie baute die offensive Seite ihres Spiels um kontrollierte Aggressivität herum auf und nutzte auch ihre außergewöhnliche Beweglichkeit, um eine Elite-Verteidigungsspielerin zu werden. Clijsters war als Spielerin sehr beliebt und gut gelitten und gewann den Karen Krantzcke Sportsmanship Award acht Mal. Sie wurde 2017 in die International Tennis Hall of Fame aufgenommen.

Clijsters wurde von sportlichen Eltern mit Hintergründen im Profifußball und Kunstturnen geboren. Ihre Mutter Els war eine belgische nationale Kunstturnmeisterin und ihr Vater Lei war ein professioneller Fußballverteidiger, der für verschiedene Clubs in der erstklassigen belgischen First Division spielte, einschließlich KV Mechelen, mit dem er 1988 den UEFA-Cup der Pokalsieger gewann. Er war auch Mitglied der belgischen Nationalmannschaft und hatte 40 Einsätze und trat in zwei Weltmeisterschaften auf. Clijsters schreibt ihren Eltern zu, dass sie ihr Beine wie ein Fußballer und Flexibilität wie ein Turner verliehen haben, und sie führt ihren Erfolg auf die Freiheit zurück, die sie als junge Spielerin genoss.

Als Clijsters fünf Jahre alt war, baute ihr Vater zu seinem eigenen Jubiläum nach dem Gewinn des Gouden Schoen 1988, einer Auszeichnung für den Spieler des Jahres in der belgischen First Division, einen Sandplatztennisplatz als Geschenk für seine Tochter zu Hause. Sie begann bereits früher in diesem Jahr Tennis zu spielen, nachdem sie an einem Unterricht mit ihren Cousins und ihrem Onkel teilgenommen hatte, während ihre Eltern nicht da waren. Seitdem war sie besessen von dem Sport. Mit sieben Jahren begann sie mit ihrer Schwester im Tennisdel Club in Genk zu spielen.

Clijsters gilt als eine der größten Tennisspielerinnen aller Zeiten, und ihre Leistungen und Auswirkungen auf den Sport können nicht überschätzt werden. Ihr Spielstil, der kraftvolle Angriffsschläge mit unglaublicher Beweglichkeit und Verteidigungsfähigkeiten kombinierte, revolutionierte das Frauentennis und inspirierte eine Generation von jungen Spielerinnen.

Abseits des Platzes ist Clijsters bekannt für ihre philanthropische Arbeit und ihr Engagement für die Unterstützung von Kinderhilfsorganisationen. Sie ist UNICEF-Botschafterin und hat mit zahlreichen Organisationen zusammengearbeitet, einschließlich der Laureus Sport for Good Foundation und den SOS-Kinderdörfern. Sie ist auch eine engagierte Mutter von drei Kindern und wurde für ihre Fähigkeit gelobt, ihr Familienleben mit ihrer professionellen Karriere in Einklang zu bringen.

Im Jahr 2020 kündigte Clijsters an, nach einer siebenjährigen Pause vom Sport ein Comeback im professionellen Tennis zu geben. Trotz Verletzungen und den Herausforderungen des Wiedereinstiegs auf höchstem Wettbewerbsniveau kämpfte sie weiter und inspirierte Fans mit ihrem Engagement und ihrer Ausdauer.

Im Jahr 2022 kündigte Clijsters ihre zweite Rücktritt vom professionellen Tennis an und schloss damit ein unglaubliches Karrierekapitel ab, das mehr als zwei Jahrzehnte umspannte. Ihr Vermächtnis als eine der größten Spielerinnen aller Zeiten wird zukünftige Generationen von Tennisspielerinnen weiterhin inspirieren, und ihre Auswirkungen auf den Sport werden noch viele Jahre zu spürbar sein.

Related articles