google newsGoogle News  

Goran Ivanisevic

Goran Ivanisevic ist ein ehemaliger kroatischer Tennisspieler, der am 13. September 1971 in Split, Jugoslawien, geboren wurde. Er begann im Alter von sechs Jahren mit dem Tennissport und wurde später von seinem Vater trainiert. Ivanisevic war bekannt für seinen starken Aufschlag und sein aggressives Spiel.

Ivanisevic wurde 1988 Profispieler und gewann in seiner Karriere insgesamt 22 Einzeltitel und neun Doppeltitel. Sein größter Erfolg war der Gewinn des Wimbledon-Titels im Jahr 2001, als er im Finale Patrick Rafter besiegte. Zuvor hatte er bereits drei Mal das Finale von Wimbledon erreicht, konnte jedoch nie gewinnen. Bei den anderen Grand-Slam-Turnieren erreichte er jeweils einmal das Finale, jedoch ohne Erfolg.

Im Jahr 1996 gewann Ivanisevic fünf Einzeltitel in einem Kalenderjahr, was seine bisherige Karrierebestleistung darstellte. Er erreichte erneut das Finale des Grand Slam Cup, verlor diesmal jedoch in geraden Sätzen gegen Becker. Ivanisevic gewann auch zusammen mit Iva Majoli den Hopman Cup 1996 für Kroatien.

Ivanisevic war bekannt für seine unvorhersehbaren Leistungen und sein unberechenbares Spiel. Sein starker Aufschlag und seine Vorhand machten ihn zu einem gefürchteten Gegner auf dem Tennisplatz. Er war auch dafür bekannt, dass er oft seinen Emotionen freien Lauf ließ und manchmal Schwierigkeiten hatte, seine Nerven unter Kontrolle zu halten.

Im Jahr 2004 gab Ivanisevic seinen Rücktritt vom Tennis bekannt. Seitdem arbeitet er als Tennis-Coach und war auch als Kommentator bei verschiedenen Tennis-Veranstaltungen tätig.

Insgesamt hat Ivanisevic in seiner Karriere über 19 Millionen US-Dollar an Preisgeldern verdient und war zeitweise die Nummer zwei der Weltrangliste. Er gilt als einer der besten kroatischen Tennisspieler aller Zeiten und hat mit seinem Sieg in Wimbledon 2001 Tennis-Geschichte geschrieben.

Related articles