
James Scott Connors ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler und ehemalige Weltranglistenerster, der in den 1970er und 1980er Jahren den Sport beherrschte. Connors wurde am 2. September 1952 in East St. Louis, Illinois geboren. Er begann in jungen Jahren Tennis zu spielen und wurde von seiner Mutter und seiner Großmutter trainiert. Connors gewann im Alter von neun Jahren seine erste US-Meisterschaft und gewann im Laufe seiner Karriere zahlreiche Titel. Im Jahr 1972 wurde er Profi und gewann sein erstes Turnier, das Jacksonville Open.
Connors' Karriere war geprägt von langanhaltendem und produktivem Erfolg, da er immer noch drei bedeutende Open-Era-Herren-Einzelrekorde hält: 109 Titel, 1.557 gespielte Matches und 1.274 Matchgewinne. Er führte für damalige Verhältnisse mit 160 aufeinanderfolgenden Wochen von 1974 bis 1977 die Association of Tennis Professionals (ATP)-Weltrangliste an und insgesamt 268 Wochen. Zu seinen Titeln gehören acht bedeutende Einzeltitel, drei Jahresendmeisterschaften und 17 Grand-Prix-Super-Series-Titel.
In seinen besten Jahren von 1974 bis 1978 belegte Connors am Ende des Jahres die Nummer eins in der ATP-Weltrangliste und gewann drei bedeutende Titel in einem Kalenderjahr. Im Jahr 1974 durfte er aufgrund seiner Verbindung zur World Team Tennis (WTT) nicht am French Open teilnehmen. 1982 gewann er sowohl Wimbledon als auch die US Open, war ATP-Spieler des Jahres und ITF-Weltmeister. Im Alter von 43 Jahren trat er im Jahr 1996 zurück.
Connors' Karriere war geprägt von seiner rebellischen Einstellung und seiner Weigerung, 1972 der neu gegründeten Association of Tennis Professionals (ATP) beizutreten. Er durfte aufgrund seiner Verbindung zur World Team Tennis (WTT) nicht am French Open teilnehmen und entschied sich, nicht am Masters Cup oder den WCT Finals teilzunehmen.
James Scott Connors ist ein legendärer Tennisspieler, der in den 1970er und 1980er Jahren den Sport beherrschte. Er hält immer noch mehrere bedeutende Open-Era-Herren-Einzelrekorde und gewann im Laufe seiner Karriere zahlreiche Titel, darunter acht bedeutende Einzeltitel. Trotz seiner rebellischen Einstellung und der Kontroversen, die mit seiner Karriere einhergingen, wird Connors als einer der besten Tennisspieler aller Zeiten in Erinnerung bleiben.