
Die Mutua Madrid Open sind ein professionelles Tennisturnier, das Anfang Mai in Madrid, Spanien, stattfindet. Es ist ein gemeinsames Männer- und Frauen-Event, das als ATP Tour Masters 1000 und als WTA 1000 Event auf den jeweiligen Touren klassifiziert ist. Das Turnier wird seit seiner Gründung im Jahr 2002 auf rotem Sand gespielt, mit Ausnahme eines umstrittenen Wechsels zu blauem Ton im Jahr 2012, der anschließend aufgegeben wurde.
Das Event fand anfangs in der Halle des Madrid Arena statt, bis es 2008 unter neuer Eigentümerschaft in das Freiluftkomplex Park Manzanares, bekannt als die Caja Magica, verlegt wurde. Der rumänische Milliardär und ehemalige ATP-Profispieler Ion Țiriac war von 2009 bis 2021 Eigentümer des Turniers und verlängerte in dieser Zeit seinen Sponsorenvertrag um weitere zehn Jahre bis 2031. Im Jahr 2021 verkaufte Țiriac das Turnier an IMG für etwa 390 Millionen Euro.
Feliciano López übernahm 2019 die Funktion des Turnierdirektors. Ab 2021 wurde das Frauen-Turnier zu einem zweiwöchigen Event erweitert. Im Jahr 2022 kündigte die ATP an, dass die Madrid Masters, zusammen mit den Turnieren in Shanghai und Rom, ab 2023 über zwei Wochen stattfinden werden.
Roger Federer ist der einzige männliche Spieler, der das Turnier auf drei verschiedenen Belägen gewonnen hat: Hartplatz (2006), roter Sand (2009) und blauer Ton (2012). Serena Williams ist die einzige weibliche Spielerin, die das Turnier auf zwei verschiedenen Belägen gewonnen hat: blauer Ton (2012) und roter Sand (2013). Laut Digi Sport bringt das Turnier jährliche Einnahmen von mehr als 107 Millionen Euro nach Madrid.